|
Aktionsweine
Winterselektion 2023/24
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und war meteorologisch wie politisch kaum weniger turbulent als das vergangene. Nachdem sich der Sommer über Nacht verabschiedet
hat und die Uhr nun wieder auf Winter tickt, bleibt jetzt genügend Zeit für alles, was die Seele wärmt.
Wir haben für Sie wieder eine Auswahl feiner Weine zusammengestellt, mit denen Sie sich die ein oder andere Auszeit gönnen können.
zu den Weinen >>>
|
|
|
|
Aktionsweine
Winterselektion 2022
Auf allen Kanälen hört man vor dem nahenden Winter nur noch präventives Heulen und Zähneklappern.
Wir dagegen haben wie gewohnt wieder gesichtet und gesammelt, mit welchen "erneuerbaren Energieträgern" wir Ihnen durch die dunkle Jahreszeit helfen können.
In unserer Winterselektion warten kraftvolle Weiße und wärmende Rote auf Sie, die besser als jeder Heizlüfter die Raumtemperatur zumindest gefühlt um ein paar Grad steigen lassen.
zu den Weinen >>>
|
|
|
|
Aktionsweine
Mehr -r-leben
Muschelfreunde können aufatmen, endlich wieder Monate mit -r-!
Unsere Weinauswahl bietet aber nicht nur den Liebhabern submariner Proteine das volle Vergnügen. Vollmundige Weiße und fruchtige Rosés
warten auf Sie, die letzten Spätsommertage und alles, was jetzt wieder geht.
zu den Weinen >>>
|
|
|
|
Aktionsweine
Frühlingsweine
Frühsommer im März, Herbst im April - was auch immer der Frühling noch so zu bieten haben wird:
wir haben wieder gesichtet, verkostet und drei knackige Weißweine gefunden, die auf Balkon und heimischer Scholle einen unbeschwerten Lenz versprechen.
zu den Weinen >>>
|
|
|
|
Aktionsweine
Winterselektion 2021
Ein turbulentes Jahr liegt hinter uns, und manche fragen sich, welche Überraschungen das neue Jahr wohl bereithält.
Aber nachdem jetzt selbst Liberale im Terzett mit Grünen und Sozialdemokraten "Hell aus dem dunklen Vergangnen leuchtet
die Zukunft empor" singen, kann doch eigentlich alles nur gut werden, oder?
Wir jedenfalls haben wie immer gesichtet und gesammelt, womit Sie an den langen Winterabenden Licht
ins Dunkel bringen können.
zu den Weinen >>>
|
|
|
|
Aktionsweine
Herbstzeitlose
Wenn Ihnen bei all den Wetterkapriolen, die wir heuer erleben durften, das Gefühl für die Jahreszeiten abhandengekommen ist,
dann kann es Ihnen unsere Weinauswahl für den Übergang vom "Sommer" in den Herbst vielleicht wieder zurückgeben.
Hier finden Sie die passenden Begleiter für vielleicht noch ein paar sonnige Tage, schon deutlich kühlere Abende -
und für all die Genüsse, die uns die Monate mir -r- versprechen.
zu den Weinen >>>
|
|
|
|
Aktionsweine
Frühlingsgefühle
Als kurz nach der überraschenden Eiszeit im Februar die ersten Kärcher in den Gärten bereits den Frühling ankündigten,
haben wir schon gesichtet und gesammelt, was im Lenz auch ohne Getümmel richtig Laune macht. Vier frische Weiße
aus Frankreich und Italien können Sie jetzt testen, testen, testen...
zu den Weinen >>>
|
|
|
|
Aktionsweine
Winterselektion
Im Verlauf des Sommers hatten wir beinahe zu hoffen gewagt, es sei vorbei. Aber dann überschlugen sich die Ereignisse
erneut und aus Reiseplänen wurde wieder Makulatur. Wir haben uns bei der Auswahl unserer Winterselektion 2020 alle Mühe gegeben,
Sie zumindest am Duft der Weinwelt teilhaben zu lassen, und versorgen Sie unter Einhaltung aller Abstands- und Hygieneregeln
mit allem, was ein wenig Licht in diese triste Zeit bringt...
zu den Weinen >>>
|
|
|
|
Aktionsweine
Spätsommer
Frische Weiße zur Abkühlung und etwas reifere Tropfen zum Sonderpreis für laue Spätsommer-Nächte - bei unseren Aktionsweinen ist für
jede Gelegenheit etwas dabei...
zu den Weinen >>>
|
|
|
|
Winterselektion 2019/20
Macht der Gewohnheit
How dare you? Greta Thunberg bot vor der UN-Vollversammlung wirklich großes Kino und trieb, abgesehen von ein paar bekannt
hartleibigen Egomanen, den anwesenden Erwachsenen die Schamröte ins Gesicht. Dürfen wir also nach dem zweiten Jahrhundertsommer
in Folge einfach zum Tagesgeschäft übergehen? Die Macht der Gewohnheit ließ uns wieder zusammentragen,
was bei hoffentlich sinkenden Temperaturen das Herz erwärmt. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Probieren unserer Herbst- und Winterweine.
zu den Weinen >>>
|
|
|
|
Herbst-Aktion 2019
Flugschamloses Vergnügen
War das noch Wetter oder ist das schon Klima? Wer hätte gedacht, dass Lingen einmal Deutscher Hitzemeister wird.
Zum meteorologischen Herbstbeginn haben wir uns deshalb auf alles vorbereitet und präsentieren Ihnen zwei frische Weiße
für weitere Rekorde und drei Rote für hoffentlich kühlere Abende, die Sie ohne jede Flugscham genießen können.
zu den Weinen >>>
|
|
|
|
Sommerweine
Ein Hoch auf den Sommer
Wie auch immer der Sommer wird - bauen Sie einfach auf die alte Regel "Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur falsche Weine".
Wir bieten Ihnen in unserer Auswahl die richtigen für alle Eventualitäten, wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Probieren und
natürlich einen richtig schönen Hochsommer...
zu den Weinen >>>
|
|
|
|
Frühlingswein-Aktion
Winter-Exit-Weine
Nur mit Mühe konnten wir uns von dem Schauspiel losreißen, das uns das britische Parlament im Ringen um einen halbwegs
eleganten Abgang bot, um für Sie nach zustimmungsfähigen Lösungen für einen harten Winter-Exit zu suchen.
Das Ergebnis stellen wir Ihnen ab sofort zur Abstimmung vor und wünschen viel Vergnügen mit unseren diesjährigen Frühlingsweinen.
zu den Weinen >>>
|
|
|
|
Frühjahrsaktion
Frühjahrsboten
"Ist der März kühl und nass, füllt der Weinfreund gern das Glas", sagt eine alte Weinhändlerregel.
"Scheint die Sonne vorm April, sind frische Weiße, was er will," behauptet die andere.
Wir verhalten uns natürlich vollkommen regelkonform und wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Probieren unserer Frühjahrsboten.
zu den Weinen >>>
|
|
|
|
Winterselektion
Herzerwärmer
Der letzte Sommer war bis weit in den Oktober wirklich groß. Wenn die Abende wieder spürbar länger werden, ist es an der Zeit,
die Früchte vergangener Sommer zu genießen. In unserer Winterselektion haben wir zusammengetragen, was bei sinkenden
Temperaturen das Herz erwärmt.
zu den Weinen >>>
|
|
|
|
Sommernachlese
Sommernachlese
Sicher wollen Sie die Tage letzten Sommertage dieses verrückten Jahres nicht in vollen Zügen, sondern ganz entspannt zu Hause genießen.
Lassen Sie also ihre Bahncard stecken und probieren Sie unsere Sommernachlese, die Ihre heimische Scholle in ein mildes Licht taucht.
zu den Weinen >>>
|
|
|
|
Sommerweine 2018
Masterplan
Rekorde kann der Sommer ruhig weiter brechen - vor weiterem Polit-Theater verschont er uns hoffentlich. Unser Masterplan für heiße
Tage enthält fünf Weine, die vom Balkon bis an den Strand kaum auf Zurückweisung treffen dürften.
zu den Weinen >>>
|
|
|
|
Frühsommer-Aktion 2018
Wonnige Weine
Als wir die Texte zu unserer Frühlingswein-Aktion schrieben, war der Lenz kaum mehr als eine Hoffnung. Dann kam der wärmste April aller Zeiten,
und jetzt hoffen wir natürlich, dass uns Wonnemonat & Co. nicht enttäuschen. Wonnige Weine für den Frühsommer halten wir jedenfalls für Sie parat.
zu den Weinen >>>
|
|
|
|
Frühlingsweine 2018
Laue Luft und blaues Band
Der vergangene Winter, den kalendarischen Herbst rechnen wir gefühlt dazu, hat mit negativen Superlativen nicht gegeizt.
Bleibt nur zu hoffen, dass der Frühling, wenn er dann kommt, die Balance wieder herstellt. Wir haben wie in jedem Jahr gesichtet
und verkostet, was nach überstandener Grippe bei lauer Luft und blauem Band die Lebensgeister weckt.
zu den Weinen >>>
|
|
|
|
Winterselektion 2017/2018
Farbenspiel
Das schwarz-gelb-grüne Farbenspiel auf der Berliner Bühne ist gescheitert - aus den feinen Weißen und gediegenen Roten in unserer
Winter-Selektion können Sie sich dafür Ihre ganz persönliche GroKo schmieden. Statt von der Karibik zu träumen, präsentieren wir
Ihnen lieber, womit Sie sich an den Festtagen und in der kalten Jahreszeit auch ohne Reggae-Rhythmen amüsieren können.
zu den Weinen >>>
|
|
|
|
Herbst-Aktion
Oktoberevolution
Die aufmerksamen Leser unter Ihnen haben es gleich bemerkt, Oktoberrevolution schreibt man natürlich mit zwei -r-. Aber tatsächlich finden Sie
in unserer Offerte für den hoffentlich goldenen Oktober und darüber hinaus auch keine radikalen Umwälzungen. Die hier vorgestellten Weine
sind vielmehr das Ergebnis einer rigiden Auslese.
zu den Weinen >>>
|
|
|
|
Sommer-Nachzügler
Für den Übergang
Übergangsjacken - ob zwischen Winter und Frühling, Frühling und Sommer oder Sommer und Herbst etc. - sind Phänomene, die wohl hauptsächlich
in mit Damen-Mode bestückten Kleiderschränken beheimatet sind. Für den Wechsel zwischen Sommer und Herbst haben wir jedenfalls ein paar Weine für
Sie ausgesucht, die beiderlei Geschlecht passen sollten.
zu den Weinen >>>
|
|
|
|
Frühsommer-Aktion 2017
Sonne im Glas
Ein paar Tage Frühsommer im März, Winter im April und die erste Maihälfte mehr feucht als wonnig - der Frühling war nicht nur politisch abwechslungsreich.
Zum jetzt bevorstehenden Sommeranfang haben wir wieder dafür gesorgt, dass auch in Ihren Gläsern keine Langeweile aufkommt.
Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Probieren und freuen uns mit Ihnen auf ein bisschen Sonne - nicht nur im Glas.
zu den Weinen >>>
|
|
|
|
Frühlingsweine 2017
Laue Luft und Sonnenwein
Der März hat Ihnen schon einen kleinen Vorgeschmack vom Frühling gegeben - der April konnte da nicht wirlklich mithalten. Wir haben jedenfalls derweil vorgeschmeckt,
was zu blauem Band und süßen, wohlbekannten Düften passt. Wir wünschen Ihnen wie in jedem Jahr viel Vergnügen beim Probieren unserer Selektion
und reichlich laue Luft und Sonnenschein.
zu den Weinen >>>
|
|
|
|
Flohmarkt 2017
Klein aber fein
Im Vergleich zu den Vorjahren fällt unser traditioneller Flohmarkt im Jahr 2017 etwas kleiner
aus. Statt nur aufs Portemonnaie zu schauen, haben wir unser Hauptaugenmerk auf die Qualität
der Weine gelegt und ein paar richtig gute Tropfen zum kleinen Preis für Sie ausgewählt.
zu den Weinen >>>
|
|
|
|
Winter-Selektion 2016
Frostlöser und Herzerwärmer
Schon lange bevor der Gesetzgeber die Uhr auf Winter drehte, herrschte in unserem Verkostungsraum emsige Geschäftigkeit, wurde gesichtet und verkostet,
was Vorfreude auf die kalte Jahreszeit weckt. Jetzt können Sie im warmen Schein der Energiesparlampen auch probieren, was Väterchen Frost zu Tränen rührt.
Wir wünschen Ihnen viel Freude dabei und einen guten Start ins neue Jahr.
zu den Weinen >>>
|
|
|
|
Sommer-Aktion 2016
Sonnentanz
Regentänze haben mancherorts ja schon fast Tradition. Probieren Sie es doch mal mit einem Sonnentanz - vielleicht hilft es ja, den Sommer doch noch nach Deutschland
zurück zu holen. Wir haben die Hoffnung jedenfalls noch nicht aufgegeben und ein paar passende Tropfen für die (eigentlich) warme Jahreszeit ausgesucht.
Die sollten Sie auf jeden Fall mal probieren. Dann macht der Sommer notfalls auch ohne Sonne Spaß ...
zu den Weinen >>>
|
|
|
|
Frühsommer-Aktion 2016
Sommermärchen reloaded
Hoffen wir, dass aus der Fußball-EM bei unseren französischen Freunden wieder ein friedliches Sommermärchen wird.
Wir haben für Sie schon mal aus dem Eckigen geholt, was an einem Fußballabend oder Nachmittag eine richtig runde Sache.
Mögen die Besten gewinnen...
zu den Weinen >>>
|
|
|
|
Frühlingswein-Aktion 2016
Endlich Frühling
Der Winter war zwar ziemlich mild und der Dezember beinah sommerlich, aber jetzt darf's endlich wieder Frühling sein. Sie haben schon die Gartenmöbel
abgestaubt und wir gesichtet und verkostet, was draußen richtig Laune macht. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Probieren und einen wonnigen Lenz.
zu den Weinen >>>
|
|
|
|
Flohmarkt-Aktion 2016
"Luxus-Schnäppchen"
Wenn Schnäppchen zum Luxusproblem werden... So erging es uns bei der
Verkostung der über 100 Proben, die uns von befreundeten Winzern als
kleines Dankeschön zu unschlagbaren Preisen für unseren traditionellen Wein-Flohmarkt angeboten wurden.
Dieses Dankeschön möchten wir natürlich
direkt an Sie weitergeben. Und da kommt besagtes Luxusproblem ins
Spiel. Denn es ist uns wahrlich nicht leicht gefallen, aus all diesen
schmackhaften Tropfen eine Auswahl zu treffen, welche der Vielfalt, der
Qualität und nicht zuletzt den Geldbeutel schonenden Preisen all der
Proben gerecht wird, ohne unsere Selektion komplett ausufern
zu lassen.
Sie können sich also sicher sein, dass es nur die Topweine der Verkostung in die Auswahl für unseren Flohmarkt
geschafft haben - in der Hoffnung, unser Luxusproblem ganz nach Ihrem Geschmack gelöst zu
haben.
zu den Schnäppchen >>>
|
|
|
|
Weihnachts-Selektion 2015
Weihnachtsweine
Auch wenn wir einen unruhigen Herbst erleben, ist es Zeit daran zu denken, womit Sie sich und Ihren Lieben den Jahresrest vergolden können.
Wir haben wieder verkostet und gesammelt, was in der dunklen Jahreszeit das Gemüt erhellt. Wir wünschen ein ruhiges und besinnliches Jahresende
und viel Vergnügen beim Probieren unserer Weihnachtsselektion.
.
zu den Weinen >>>
|
|
|
|
Herbst-Aktion 2015 Teil 2
Die Wärme des Roussillon
Für die immer länger und kühler werdenden Abende haben wir fünf sonnengetränkte Rote aus dem Roussillon für Sie ausgesucht.
Auf keine andere Region Frankreichs scheint unser Zentralgestirn
so viele Stunden im Jahr wie auf diesen gesegneten Landstrich zwischen den östlichen Pyrenäenausläufern und dem Mittelmeer.
Und das schmeckt man. Die Rotweine aus dem Roussillon haben in unserer Verkostung für helle Aufregung gesorgt und machen warm ums Herz, wenn's draußen düster wird.
zu den Weinen >>>
|
|
|
|
Herbst-Aktion 2015 Teil 1
Altweiberweine
Auch wenn wir hoffentlich noch einige sonnige Tage erleben dürfen, die Abende sind schon deutlich länger und vor allem spürbar kühler. Da dürfen auch die Weine wieder
etwas mehr auf den Rippen haben. Wir haben einige für Sie ausgewählt, die Damen und Herren jeden Alters die Seele wärmen. Wir wünschen viel Vergnügen beim Probieren und
einen wonnigen Altweibersommer.
zu den Weinen >>>
|
|
|
|
Sommer-Aktion 2015 Teil 2
Sommer-Rettungspaket
Mit seinen Wetterkapriolen kann es dieser Sommer locker mit der griechischen Regierung aufnehmen. Da heißt es einfach, auf alles gefasst zu sein.
Wir haben in Marathon-Verkostungen wieder mal die Spreu vom Weizen getrennt und eingepackt, womit Sie sich den Sommer nachhaltig schön trinken können.
zu den Weinen >>>
|
|
|
|
Sommer-Aktion 2015 Teil 1
Ferienlager
Haben Sie schon ein kleines Weinlager für die schönsten Wochen des Jahres angelegt? Wir haben für Sie ein paar Weine ausgesucht, die von Balkonien
bis Gran Terrassia so richtig für Urlaubslaune sorgen und den bekannten Versorgungsengpässen in beliebten Feriengebieten vorbeugen.
Wir wünschen Ihnen eine sonnige Zeit und viel Vergnügen beim Probieren.
zu den Weinen >>>
|
|
|
|
Frühsommer-Aktion 2015
Auf in den Sommer!
Vergnüglich in den Sommer starten, lautet unser Motto für den Beginn der heißen Jahreszeit.
Mit den Weinen aus unserer Frühsommeraktion wollen wir etwas Erfischung in die
(hoffentlich vielen) warmen Tage bringen. Dazu haben wir zwei rassige Weiße aus Italien
aufgetrieben und einen Muntermacher von der Mosel aus unserem Sortiment ausgewählt.
zu den Aktionsweinen >>>
|
|
|
|
Frühlingsweine 2015
Er ist da!
Jeder, der wie wir schon einige Lenze auf dem Buckel hat, kann es nur bestätigen: Den Frühling wird man niemals leid. Wenn die Gartenmöbel ihre
Schatten wieder auf den Rasen werfen, hält's keinen mehr im Haus. Wir haben wieder gesichtet und gesammelt, was auf Terrasse und Balkon für
ausgelassene Stimmung sorgt.
zu den Frühlingsweinen >>>
|
|
|
|
Bestseller
Hiliste
Unsere 20 umsatzstärksten Weine des letzten Jahres!
zur Hitliste >>>
|
|
|
|
Flohmarkt-Aktion
Weinflohmarkt 2015
Das neue Jahr hat begonnen, und für uns ist es an der Zeit "Danke" zu sagen. Danke für Ihr
Vertrauen und die gute Zusammenarbeit im vergangenen Jahr! Wie immer wollen wir diese Worte mit
einigen leckeren Weinen zum Schnäppchenpreis untermauern.
Da die Vorräte bei unseren Lieferanten in diesem Jahr nicht ganz so üppig ausfallen, und wir
trotz günstiger Preise freilich gute Qualitäten anbieten möchten, ist unser Flohmarkt diesmal
etwas überschaulicher als in manch vorangegangener Aktion. Dennoch finden sich unter den
zwei Weißen, zwei Rosés und sieben Rotweinen in unserer Selektion einige echte "Knaller" zu
"Knüllerpreisen"!
zu den Schnäppchen >>>
|
|
|
|
Weihnachtsweine
Weihnachtsselektion 2014
Wenn draußen die Herbststürme an den Jalousien rütteln, ist es Zeit sich zu erinnern, dass selbst der November seine schönen Seiten hat. Wir haben wieder
verkostet und gesammelt, womit Sie sich die dunkle Jahreszeit versüßen können. Wir wünschen Ihenen ein ruhiges und besinnliches Jahresende und viel
Vergnügen beim Probieren unserer Weihnachtsselektion 2014.
zu den Weihnachtsweinen >>>
|
|
|
|
Herbst-Aktion
O'schenkt is
Ob der Oktober für den Bundesverkehrsminister zum Fest wird, muss sich erst noch
herausstellen. Allen Rotweinfreunden können wir dagegen versprechen, dass es im goldenen
Monat und auch noch darüber hinaus Grund zur Freude gibt. Wir haben in unserer Herbst-Aktion wieder verkostet und gesammelt, was an langen,
dunklen Abenden die Seele wärmt.
zu den Aktionsweinen >>>
|
|
|
|
Spätsommer-Aktion
Spätlese
Die Generation 50 Plus weiß es und den Jüngeren können wir versichern, auch der Spätsommer hat seine Reize. Keine brütende Hitze raubt uns mehr den Verstand,
im milden Septemberlicht steht jetzt gelassenes Genießen auf der Agenda. Für Sie haben wir dazu fünf passende Weine ausgesucht.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Probieren und eine vergnügliche Zeit.
zu den Aktionsweinen >>>
|
|
|
|
"Leicht wie eine Feder": PLUME 9%
9% Alkohol - 100% Geschmack - La Colombette
"Weine mit Genuss zu trinken und leicht genießen zu können,
wie einst unsere Großeltern es taten ..."
Diesen Vorsatz haben sich Francois und Vincent
Pugibet gesetzt, um bei hohem Qualitätsanspruch
die frische Leichtigkeit der französischen
Landweine ins Glas zurückzubringen. Mit ihren
Weinen aus der Serie PLUME 9% ist es Francois
und seinem Sohn Vincent gelungen: Die beiden
Winzer der Domaine Colombette gelten in
Frankreich als Pioniere auf dem Gebiet, Weine mit
geringerem Alkoholgehalt zum leichten Trinkvergnügen herzustellen, ohne dabei Fülle und
Charakter einzubüßen. Frei nach dem Motto: 9% Alkohol - 100% Geschmack!
zum federleichten Trinkvergnügen >>>
|
|
|
|
Frühlingsweine 2014
Der Lenz ist da!
Während uns bei unserer letztjährigen Frühlingsweinverkostung noch Väterchen Frost über die Schultern schaute, waren wir heuer schon in Frühlingsstimmung.
Sonne satt und Eisschlecken statt -kratzen pünktlich zum meteorologischen Frühlingsanfang lassen wir uns gerne gefallen. Aber natürlich haben wir darüber
die Arbeit nicht vergessen und inspiriert verkostet, was im Lenz Laune macht. Mit unserer kleinen aber feinen Selektion läuten wir nun auch im Glas die Frühlingsgefühle ein.
zur Frühlingswein-Selektion >>>
|
|
|
|
Wein-Flohmarkt 2014
Schnäppchenjagd
Da werden Instinkte wach, und Portemonnaies, die sich in der Weihnachtszeit bis zur Erschöpfung verausgabt haben, zu neuem Leben erweckt.
Frische Weiße, saftige Rote - für unseren traditionellen Wein-Flohmarkt haben wir wieder gesichtet, gesammelt und gefeilscht, was das Zeug hält, um ihnen
wieder tolle Weine zum Schnäppchenpreis anbieten zu können..
zu den Schnäppchen >>>
|
|
|
|
Bestseller 2013
Hitliste
Unsere Bestseller im Jahr 2013!
zur Hitliste >>>
|
|
|
|
Weihnachts-Aktion 2013
Weihnachtsselektion
Schon wieder hat jemand an der Uhr gedreht. Sie können morgens länger schlafen und abends ...
Wir haben wie in jedem Jahr fleißig verkostet und gesammelt, womit Sie sich die dunkle Jahreszeit versüßen können.
zur Selektion >>>
|
|
|
|
Sizilien-Aktion
Visionär - Aziende Agricole Planeta
Altkanzler Helmut Schmidt hat einmal gesagt, wenn er Visionen habe, gehe er zum Arzt. Hätten Alessio, Francesca und Santi Planeta sich daran gehalten,
wäre der Weinwelt einiges entgangen. Sie sind Visionäre, und was das Trio in weniger als zwei Jahrzehnten aus dem sizilianischen Boden gestampft hat,
ist in jeder Hinsicht beeindruckend. Weine, die Jahr für Jahr Maßstäbe für den Weinbau auf Sizilien setzen, von sechs über die ganze Insel verteilten
Weingütern mit zusammen rund 360 Hektar Rebfläche und Kellergebäuden, die auch in Architekturzeitschriften reüssieren könnten. Jedes dieser Weingüter
repräsentiert mit seinen Weinbergen eines der charakteristischen Terroirs der Insel, die Weine von ganz unterschiedlichem Temperament hervorbringen.
Wenn Ihnen für eine Sizilien-Rundreise die Zeit fehlt, dann können Sie diese uralte Kulturlandschaft nun durch unserer Auswahl - von den Einstiegsweinen der Planetas bis
zu ihren weltweit hoch gehandelten Crus - mit Nase und Gaumen erleben.
zur Sizilien-Rundreise >>>
|
|
|
|
Sommeraktion 2013
Tres jolie
Zumindest politisch fing der Sommer heiß an. Ägyptens Opposition gewann ganz neue
Freunde, Frau Merkel zeigte sich im Wahlkampf not amused angesichts der
Sammelwut unserer amerikanischen Freunde, und der Präsident Boliviens saß in
Österreich Sofas durch, weil irgendwer in seinem Flieger Amerikas neuen Staatsfeind
Nummer eins vermutete. Zum Glück ließ der Sommer im Nachinein auch meteorologisch Hitze folgen, und
wir hoffen, dass es noch ein Weilchen anhält. Für alle Fälle haben wir ein paar tres jolies Weine für die schönste Zeit des Jahres ausgesucht.
zu den Sommerweinen >>>
|
|
|
|
Frühlingsweine Teil 2
Frühling, die Zweite
"Im wunderschönen Monat Mai, als alle Knospen sprangen, da ist in meinem Herzen die Liebe aufgegangen. Im wunderschönen Monat Mai, als alle Vögel sangen,
da hab ich ihr gestanden mein Sehnen und Verlangen.", schrieb einst Heinrich Heine in seinem Buch der Lieder. Wir haben Ihnen unser Sehnen und Verlangen
nach ein wenig Sonne und menschenwürdigen Temperaturen schon im April gestanden, aber jetzt müssen sie ja endlich kommen. Hier kommt auf jeden Fall
der zweite Teil unserer Frühlingswein-Aktion.
zu den Frühlingsweinen >>>
|
|
|
|
Frühlingsweine Teil 1
Winter adé
Zum kalendarischen Beginn glich "Warten auf den Frühling" einem Stück von Beckett. Aber anders als Estragon und Wladimir wissen wir,
dass es gibt, worauf wir warten. Der Lenz kommt - irgendwann. Bei uns können Sie schon mal probieren, wie er schmeckt.
zu den Frühlingsweinen >>>
|
|
|
|
Weinflohmarkt 2013
Jetzt zuschnäppchen
Wir machen Luft im Lager. Inventurüberhänge und Restposten aus vergangenen Aktionen, aber auch Sonderposten von befreundeten Winzern warten in unserem
traditionellen Wein-Flohmart zu drastisch reduzierten Preisen auf den geneigten Käufer. Aber natürlich möchten wir uns wie immer auch bei Ihnen
mit haufenweise Sonderpreisen für das Vertrauen bedanken, das Sie uns im vergangenen Jahr geschenkt haben.
zu den "Flöhen" >>>
|
|
|
|
Weihnachtsselektion 2012
Freie Wahl
Zweiundneunzig Prozent aller Deutschen hätten Obama gewählt und durften nicht. Da sind die Amerikaner ganz eigen. Bei uns dagegen haben Sie die freie Wahl.
Wir haben wieder fleißig gesichtet und probiert, was in die kalte Jahreszeit passt. Wir wünschen Ihnen ein ruhiges und besinnliches Jahresende und einen guten Start
in das neue Jahr!
zu den Weihnachtsweinen >>>
|
|
|
|
Herbst-Aktion 2012
Tag der Weinheit
Am dritten im Oktober wächst mal wieder zusammen, was zusammengehört: französische Lebensfreude und deutsche Gründlichkeit.
Natürlich reden wir vom dritten Donnerstag im Oktober, denn dann kommt, wie in jedem Jahr, der erste Wein des Jahres aus Frankreiches Süden.
Zusammen mit ihm möchten wir Ihnen noch fünf weitere Weine vorstellen, die Beweis für eine blühende Weinlandschaft sind.
Mit deutscher Gründlichkeit haben wir wieder gesichtet und verkostet, was den Herbst in güldenem Glanz erstrahlen lässt.
zu den Herbst-Weinen >>>
|
|
|
|
Sommer-Aktion
Sommerfeine
Bei Redaktionsschluss war noch nicht abzusehen, ob wir uns den Sommer wieder schön trinken müssen oder einfach nur genießen dürfen.
Das Azorenhoch machte Urlaub im Süden, und von seinem skandinavischen Kollegen fehlte jede Spur. Aber erst wenn beide Hand in Hand arbeiten,
herrscht eitel Sonnenschein auf Gran Terrassia. Für alle Fälle haben wir ein paar feine Sommerweine für Sie ausgesucht - zum Genießen oder ...
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Probieren und uns allen einen Rudi-Carrell-Sommer.
zu den Sommerweinen >>>
|
|
|
|
Frühlingswein-Aktion Teil II
Wonne-Weine
Nachdem der April seinem Ruf mal wieder gerecht geworden ist, hoffen wir darauf, dass der Mai ein Nämliches tut. Für den Wonnemonat haben wir eine Handvoll feiner Weine ausgewählt, die unabhängig vom Wahlausgang für Hochstimmung von rechts bis links sorgen dürften. Aussagekräftiger als "Ein Herz für NRW" , "Millionärsteuer für alle" etc. pp. sind sie allemal.
zu den Wonne-Weinen >>>
|
|
|
|
Frühlingsweine 2012 Teil I
Frühlingsstrauß
Die Narzissen sprießen zwar schon bis an die Förde, ob aber die Frühlingsgefühle bei den Liberalen wirklich belastbar sind, wird erst der Wonnemonat weisen. Wir haben für Liebende, Hoffende und Wintermüde wieder einen Strauß verlässlicher Frühlingsboten zusammengestellt.
zu den Frühlingsgefühlen >>>
|
|
|
|
Flohmarkt-Aktion
"Flöhe" 2012
Sonderposten von befreundeten Winzern, Inventurüberhänge, Restbestände aus vergangenen Aktionen zu drastisch reduzierten Preisen - vulgo: Schnäppchen - gibt es traditionell auf unserem Weinflohmarkt zum Jahresbeginn. Da werden Instinkte wach, und Portemonnaies, die sich in der Weihnachtszeit bis zur Erschöpfung verausgabt haben, zu neuem Leben erweckt. Frische Weiße, saftige Rote - wir haben wieder gesichtet, gesammelt und gefeilscht, was das Zeug hält.
zu den Schnäppchen >>>
|
|
|
|
Weihnachtsweine 2011
Weihnachtsselektion 2011
Der Herbst hat uns leidlich für den ausgefallenen Sommer entschädigt und die Winzer strahlten im Oktober mit der Sonne um die Wette. Da war von goldenen Lichtlein auf den Tannenspitzen noch nichts zu sehen. Trotzdem haben wir wieder fleißig gesichtet und verkostet, womit wir Ihnen die kalte Jahreszeit versüßen können. Wir wünschen Ihnen ein ruhiges und besinnliches Jahresende und viel Vergnügen beim Verkosten unserer Weihnachtsselektion 2011.
zur Selektion >>>
|
|
|
|
Herbst-Aktion 2011
Stimmungsschutzschirm
„Von den Griechen lernen heißt siechen lernen“ lautet ein altes Sprichwort aus Neufünfland.
Damit Sie sich von der Euro-Krise nicht die Laune verderben lassen, haben wir einen
Schutzschirm von sieben neuen Weinen für Sie aufgespannt, die selbst bei ernsten
Sparanstrengungen noch für Freude sorgen.
zum Schutzschirm >>>
|
|
|
|
Sommeraktion 2011 Teil II
Schunkelsommer
„Wenn es regnet im August, nimmt der Bauer sich ein’ zur Brust“, sagt eine alte Agronomenregel. Was der Schaukelsommer uns im August bringt, war bei Redaktionsschluss noch nicht abzusehen, aber wir haben sechs seriöse Tipps, womit Sie sich den Hochsommer schön trinken können.
zu den Tipps >>>
|
|
|
|
Sommeraktion Teil I
Sommersprossen
Tomaten, Gurken und Salat gehen wieder, Gott sei Dank. Und auch von unseren Sommersprossen geht (außer einem Glas zuviel) keinerlei Gefahr aus.
Für den ersten Sommermonat haben wir drei knackfrische Weiße plus einen Eichhörnchenwein, drei sommerliche Rote und einen Sack voll Brause ausgesucht.
Wir wünschen Ihnen guten Appetit bei Tomate/Mozzarella und Bauernsalat. Viel Spaß beim Probieren.
zu den Sommersprossen >>>
|
|
|
|
Elsaß-Aktion 2011 - Festival der Sinne
Rein in den Sommer!
Sommeranfang - Zeit für frische Weißweine. Was bietet sich da besser an, als die feinen, eleganten und finessenreichen Elsässer von Philippe und Corinne Ehrhart.
In Zusammenarbeit mit dem Verband für Elsässer Weine, CIVA (Conseil Interprofessionell des Vins d'Alsace), haben wir passend zu den Weinen der Domaine Saint Rémy ein
attraktives Paket zusammengestellt: Das "Festival der Sinne"!
zum Paket >>>
|
|
|
|
Mai-Aktion 2011
Komm lieber Mai!
„Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Grünste im ganzen Land?“ – „Frau Kanzlerin, Ihr
seid die Grünste hier, aber ...“ Allen, denen die politische Landschaft derzeit etwas monochrom
vorkommt, bieten wir im Mai wieder die ganze Palette von strohgelb mit grünen Reflexen über
blassrosa bis tiefrot. Plus einige überzeugende Argumente für eine durchgreifende
Verspargelung der kulinarischen Landschaft.
zu den Mai-Weinen >>>
|
|
|
|
Frühlingsweine 2011
Jetzt ist er da!
Der Winter war lang und kalt - und jetzt reicht es auch langsam. Der Lenz ist da! Und wir haben wieder fleißig verkostet und selektiert,
was uns an flüssigen Frühlingsboten auf den Probentisch kam. Unsere Selektion bietet die schönsten Frühlingsgefühle im Glas.
zu den Frühlingsgefühlen >>>
|
|
|
|
März-Aktion 2011
Kommt er? Kommt er nicht?
Der Frühling ganz sicher, früher oder später. Ob allerdings an deutschen Kliniken der alte Witz „Was heißt Kuhstall auf Arabisch? – Mubarak“
bald wieder die Runde macht, war bei Redaktionsschluss nicht sicher zu beantworten. Auch zu dem Gerücht, dass ein deutsches Bankenkonsortium
schon an einem Dialyse-Plan für das Vermögen des prominenten Patienten feilt, gab es keine offiziellen Verlautbarungen.
Harren wir also der Dinge, die da kommen. Um zumindest meteorologisch auf der sicheren Seite zu bleiben, haben wir für den Noch-Winter
zwei kraftvolle Rote und vier knackfrische Weiße für den Schon-Frühling ausgesucht.
zu den Aktionsweinen >>>
|
|
|
|
Flohmarkt 2011
Schnäppche voor Schnäppche Kwaliteit
Nach dem Fest ist vor dem ... fast geschenkt. Auf unserem traditionellen Weinflohmarkt zum Jahresbeginn finden Sie alles,
womit Sie Ihrem gebeutelten Portemonnaie wieder auf die Beine helfen können, ohne sich selbst zu kasteien. Frische Weiße,
saftige Rote, was Prickelndes und ein traumhafter Dessertwein – Restbestände, Lagerüberhänge und Sonderposten von befreundeten Winzern:
Wir haben wieder gesichtet, gesammelt und mit schmerzverzerrtem Gesicht kalkuliert, womit wir uns bei Ihnen für das Vertrauen bedanken können,
das Sie uns im vergangenen Jahr geschenkt haben.
zu den Schnäppchen >>>
|
|
|
|
Weihnachtsselektion 2010
Alles wird gut - die Weihnachtsweine 2010
Pünktlich zum Jahresende wird alles gut. Die Wirtschaft wächst, die Arbeitslosigkeit geht auch ohne statistische Schützenhilfe zurück,
die Regierenden schenken nach langem Eiertanz ihr Ohr dem geneigten Volke. Möge uns also auch im neuen Jahr die ganze Engelsschar vor Missernten,
Frost und Wahlgeschenken bewahren. Wir haben wieder gesichtet und gesammelt, um Sie zum Fest und für die langen Winterabende mit feinen Weinen
für jeden Geschmack und Geldbeutel zu versorgen.
zu den Weihnachtsweinen >>>
|
|
|
|
Herbst-Aktion
Jagd auf Rhôter Oktober
Wir waren mal wieder auf der Jagd – nicht nach sowjetischen U-Booten (unsere Zeitmaschine hat mal wieder gestreikt),
dafür aber nach spannenden Rotweinen von der südlichen Rhône. Fünf warmherzige Rote, die Geschmacksnervenkitzel
für die beginnende kalte Jahreszeit versprechen.
zu den Aktionsweinen >>>
|
|
|
|
Sommer-Aktion Teil 2
Durstlöscher
Auch wenn der Sommer gerade eine kleine Pause einlegt - bei uns dauert er an. Wir hatten keine Zeit für eine Verschnaufpause und haben weiter fleißig verkostet,
um Ihnen noch mehr ausgewählte Durstlöscher für die warme Jahreszeit anbieten zu können. Und wir sind fündig geworden. In Italien und Frankreich, in Deutschland und in Portugal.
zu den Aktionsweinen >>>
|
|
|
|
Sommer-Aktion Teil 1
Weit hergeholt - Domaine de Gournier (in Sainte-Anastasie)
Französische Winzer holen, wenn es um ihre Familiengeschichte bzw. die ihres Weinguts geht, gerne weit aus. So begann der Weinbau an den Ufern des Gardon,
wenn man den Ausführungen Maurice Barnouins Glauben schenkt (und wir haben keinen Grund daran zu zweifeln) nur unwesentlich nach der Vertreibung aus dem Paradies.
Ganz so weit hergeholt sind seine Weine Gott sei Dank nicht und die Familie Barnouin hat die Domaine de Gournier am Südrand der Cevennen auch erst vor rund
50 Jahren übernommen. Was den Hobby-Historiker möglicherweise nüchtern stimmt, war uns in der Blindverkostung natürlich nicht bekannt. Umso begeisterter waren
wir als Profi-Hedonisten. Auf 160 Hektar Weinbergen entlang des Flüsschen Gardon macht Maurice aus den klassischen Rebsorten des Midi Weiße und Rote die
gleichermaßen den Charakter ihres Terroirs wie auch die „Handschrift“ ihres Schöpfers erkennen lassen. Eine Entdeckung für alle Languedoc-Fans und mit Blick
auf das Preis/Qualitätsverhältnis auch für Sparfüchse.
zu den Aktionsweinen >>>
|
|
|
|
Selektion der Frühlingsweine
Was rauschet, was rieselt, was rinnet so schnell?
Was blitzt in der Sonne? Was schimmert so hell?
Und als ich so fragte, da murmelt der Bach:
"Der Frühling, der Frühling, der Frühling ist wach!"
Was knospet, was keimet, was duftet so lind?
Was grünet so fröhlich? Was flüstert im Wind?
Und als ich so fragte, da rauscht es im Hain:
"Der Frühling, der Frühling, der Frühling zieht ein!"
Was klingelt, was klaget, was flötet so klar?
Was jauchzet, was jubelt so wunderbar?
Und als ich so fragte, die Nachtigall schlug:
"Der Frühling, der Frühling!" - da wußt' ich genug!
(Heinrich Seidel, 1842-1906)
Und wir haben die passenden Tropfen dazu ausgewählt. In unserer Selektion der Frühlingsweine!
zur Selektion >>>
|
|
|
|
Flohmarktaktion 2010
Natürlich behalten wir auch im neuen Jahrzehnt unsere Tradition bei, mit einigen Schnäppchen in das Geschäftsjahr zu starten.
Mit unseren Flohmarktweinen für 2010.
zu den Schnäppchen >>>
|
|
|
|
Weihnachtsselektion 2009
Die Krise ist vorbei und kommt auch vor der Nordrhein-Westfalen-Wahl nicht wieder. Vertrauen wir also unseren demokratisch gewählten Wirtschaftssachverständigen und wenden wir uns den wesentlichen Dingen des Lebens zu: Für die langen Winterabende und die Feiertage haben wir wieder eine Auswahl feiner Weine zusammengestellt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen von hier aus schon ein frohes Fest und ein gesundes und glückliches neues Jahr
zur Selektion >>>
|
|
|
|
Vini Caldora - Guter Rat nicht teuer
„Spare in einiger Zeit, dann hast du in der Not“, rät das Sprichwort weisen Staatenlenkern und unsere halten sich auch daran. Schuldenbremse ab 2016 respektive 20 und jetzt erst mal nichts wie raus mit der Kohle. Ab sofort und ohne jede Not können Sie mit den Weinen von Vini Caldora die Haushaltskasse schonen. Selten haben wir die Mitglieder unserer Verkostungsriege bei Weinen dieser Preisklasse so euphorisch erlebt wie bei den Fünfen, die wir Ihnen in unserer Selektion vorstellen. Die junge Genossenschaftskellerei aus Ortona in den Abruzzen setzt konsequent auf Qualität und Preise, bei denen höchstens Ulla Schmidt die Krise kriegt.
zur Selektion >>>
|
|
|
|
Frühlingsweine 2009 - Yes, we can!
Ja, wir können es immer noch: Weine aussuchen, die zu hundert Prozent nach Frühling schmecken. Und das zu Preisen, bei denen keiner die Krise kriegt. Probieren Sie doch selbst, dann können Sie’s auch!
zur Selektion >>>
|
|
|
|
Flohmarkt 2009
Traditionell starten wir mit einigen Schnäppchen in das neue Geschäftsjahr. Mit unserer Flohmarkt-Aktion.
zu den Schnäppchen >>>
|
|
|
|
Weihnachtsselektion 2008
"Alle Jahre wieder, kommt.. ..unsere Weihnachtsselektion."
Die Tage werden kürzer, die Temmperaturen rauer, das Jahr geht in die Schlussrunde. Zeit, das Weihnachtsgeschäft in Angriff zu nehmen. Wie immer haben wir auch in diesem Jahr wieder eine umfangreiche Selektion feiner Weine aus Frankreich, Italien, Deutschland und Österreich für Sie zusammengestellt. Wir hoffen, es ist etwas für Sie dabei und wünschen ein erfolgreiches Weihnachtsgeschäft.
zu den Weihnachtsgeschenken >>>
|
|
|
|
Sauvignon-Aktion 2008
"Sur le pont Sauvignon l'on y boit, l'on y boit,
sur le pont Sauvignon l'on y boit tout en rond. [..] "
Jeder, der einmal Französisch gelernt hat, kennt das Lied und es muss ja was dran sein am Sauvignon, wenn „tout le monde“ ihn trinkt. Nicht nur auf der Brücke, sonder auch darunter, davor, dahinter und wo es sonst noch geht. Für alle, die es auch probieren möchten, haben wir zum Einsingen ein paar Lockerungsfläschchen aus aller Welt zusammengestellt.
zu den Gesangsübungen >>>
|
|
|
|
Frühlingsweine 2008
Noch sind die Tage kurz, der Wind frisch und die Temperaturen im Keller, aber bei uns haben sich bereits schon die ersten Frühlingsgefühle breit gemacht – nach unserer Verkostung der Frühlingsweine.
Aus einer Reihe frischer Proben, die vor Säure nur so sprudelten, haben wir einige frisch fuchtige Weißweine ausgewählt, spritzig mit feiner Säure – wie es sich für einen Frühlingswein gehört – dabei ausgeglichen, mit angenehmer Restsüße, damit Ihr Gaumen nicht „versauert“.
zu den Frühlingsgefühlen >>>
|
|
|
|
Wir wünschen Ihnen ein frohes neues Jahr und gute Geschäfte für 2008!
Wie immer wollen wir mit einigen Schnäppchen in das neue Geschäftsjahr starten - mit unserer Flohmarkt-Aktion.
zu den Schnäppchen >>> |
|
|
 |
Die kalte Jahreszeit, in der es uns immer so warm ums Herz wird, rückt näher.
Bald ist es es wieder an der Zeit, Bäume zu schlagen und aus dem Wald zu schleppen, um sie als dekorative Präsenteständer im heimischen Wohnzimmer aufzustellen,
an der Zeit, mit raschelndem Geschenkpapier die frommen und fröhlichen Gesänge der Familienmitglieder zu übertönen,
an der Zeit, die Inhalte dieses Geschenkpapiers wenig später wieder umzutauschen, weil man sie schon hat,
an der Zeit, den fettigen Gänsebraten mit einem edlen Tropfen bekömmlich und zu einem noch delikaterem Genuss zu machen.
Auf die Art und Weise, wie Sie ihre Weihnachtszeit gestalten, haben wir keinen Einfluss,
doch zumindest bei letztem Punkt - ob vor, beim oder nach dem Essen - können wir mit unserer Weihnachts-Selektion vielleicht behilflich sein.
Und als Präsent ist Wein allemal geeignet - denn davon kann man eigentlich nie genug bekommen.
zur Selektion >>> |
|
|
|
zur kulinarischen Matinée: „White Wine to the fish“
am Samstag, 16. Juni, ab 11.30 Uhr.
„White Wine to the fish“ ist aus Bordelaiser Sicht oder der innovativer Küchenmeister nicht mehr das unbedingte „Muß“. In diesem Falle bieten sich unsere lebendig-saftigen Frühlingsweine aber geradezu an. Wir servieren für Sie:
Zander in Kartoffelkruste auf warmen Linsensalat mit Champagnercreme-Sauce
Das Ganze kostet pro Portion € 15,50 und beinhaltet ein Glas exotisch aromatischen Sauvignon von der Domaine Montmarin oder wer’s lieber „Rosé“ hat, ein Glas Syrah vom Mas de Lys ...... nicht zu vergessen das knusprige Brot vom Hausbäcker.
Bitte unbedingt telefonisch oder persönlich in der WeinVilla anmelden, da die Anzahl der Plätze leider begrenzt ist.
Tel.: 02 03 / 34 63 90-0
Fax: 02 03 / 34 63 90-1
info@Die-WeinVilla.de
www.Die-WeinVilla.de
|
|
|
|
Seminar für Einsteiger im Doppelpack:
am Freitag, 22. Juni, 20.15 Uhr und am Samstag, 23. Juni, 15.00 Uhr
„Das Seminar“ für Einsteiger incl. vielen Weinen, Brot, Rohmilchkäse von Mâitre Fromager René Tourrette, Mineralwasser, Infomaterial und einen ordentlichen Sitzplatz. Wie immer 13 Teilnehmer, damit es auch individuell bleibt und Sie Ihre Fragen „loswerden“ können. Dauer: mindestens 2,5 Stunden. Beginn: 15.00 Uhr. Kostenbeitrag: € 28,00
Tel.: 02 03 / 34 63 90-0
Fax: 02 03 / 34 63 90-1
info@Die-WeinVilla.de
www.Die-WeinVilla.de
|
|
|
|
zur kulinarischen Wildkräuter-Matinée im April
am Samstag, den 14. April ab 11.30 Uhr.
Falls das Wetter sich normal entwickelt, besteht der Wildkräutersalat aus Bärlauch, Labkraut, Wiesenkerbel, Scharbockskraut, Vogelmiere, Glockenblume, Primeln und dreierlei Gänseblümchen.... und damit wir nicht nur Grünzeug auf dem Teller haben, gibt’s noch was dazu.
Wir bieten also an:
KALT-WARME KOMBINATION VON WILDKRÄUTERSALAT UND GEBRATENER MEERBARBE MIT SAUCE AURORA, DAZU EIN ORDENTLICHES STÜCK FRISCH AUSGEBACKENES KNOBLAUCH-BAGUETTE UND EIN GLAS VON AXEL GROH’S KNACKIG-FRISCHEM SYLVANER.
Die üppige Portion dieses nicht nur schmackhaften, sondern auch gesunden Gerichtes können Sie für € 16,00 vorbestellen, denn dies ist unumgänglich.
Tel.: 02 03 / 34 63 90-0
Fax: 02 03 / 34 63 90-1
info@Die-WeinVilla.de
www.Die-WeinVilla.de
|
|
|
|
Gambero-Rosso - Der rote Weinführer
Freitag, 30. März und Samstag, 31. März
Große Verkostung der vom Gambero-Rosso mit 1, 2 und 3 Gläsern prämierten, italienischen Edelweine.
Beginn: Fr. 30.3. ab 16.00 Uhr, Sa. 31.3. ab 10.00 Uhr, kostenfrei.
Whisky Tasting mit William G. Robertson
Samstag, 14. April ab 19.00 Uhr
Aufgrund der nicht nachlassenden Anfragen bieten wir ein weiteres Tasting an. Es erwarten Sie 2,5 - 3 Stunden mit vielen Informationen und Antworten auf alle Ihre Fragen zum Thema Whisky, viel Spaß, 5 neue Whiskys und echte Unterhaltung durch den „Highlander“ William G. Robertson.
Am Samstag, den 14. April ab 19.00 Uhr, Kosten € 40,- p. P.
Das Tasting findet in der WeinVilla statt!!!
Um Anmeldung und Vorkasse wird gebeten.
Das Einsteigerseminar
Freitag, 27. April um 20.15 Uhr
Die 99te Auflage des Seminar Klassikers!
Beginn: 20.15 Uhr, incl. aller Weine, Brot, Käse, Mineralwasser,
Seminarpapieren, Kosten € 28,00 p. P.
Das Rotweinseminar
Samstag, 28. April um 15.00 Uhr
Das letzte Rotweinseminar vor der Herbstsaison!
Beginn: 15.00 Uhr, incl. aller Weine, Brot, Käse, Mineralwasser,
Seminarpapieren, Kosten € 29,50 p. P.
Tel.: 02 03 / 34 63 90-0
Fax: 02 03 / 34 63 90-1
info@Die-WeinVilla.de
www.Die-WeinVilla.de
|
|
|
|
zur kulinaischen Matinée mit unseren neuen Frühlingsweinen
am Samstag, den 24. März
ab 12.00 Uhr in unserer Weinhandlung.
Unser Frühlingsmenü wird Ihnen vom Restaurant Livingroom serviert !
Tandoori-Hähnchenbrust an Zitronengrasspieß
auf Asia-Gemüsesalat € 8,90
Zanderfilet auf der Haut gebraten
mit getrüffeltem Kartoffelsalat € 10,50
und unsere Hausspezialitäten:
1/2 Dtzd. Meeresaustern € 8,90
Käseteller € 4,90
Dessert € 2,50
Dazu wie immer ein Glas Wein und frisches Baguette.
Bitte reservieren Sie:
Tel.: 02 34 / 33 66 83
Fax: 02 34 / 33 69 67
info@derfranzose.com
www.derfranzose.com
|
|
|
|
Zum Musik- & Kabarett-Abend am Freitag, 9. März 2007
TrioGesangVerein: Wer schmeißt denn da mit Lehm?
Otto Reutter & Claire Waldoff-Revue
„Drum: hast du noch Wein, dann trink ihn aus,
und hast du ein Mädel, dann bring’s nach Haus
und freu dich hier unten im Erdenlicht.
Wie’s unten ist, weißt du – wie’s oben, nicht.“
So heißt es in Otto Reutters bekanntem Couplet „In
50 Jahren ist alles vorbei“. Jetzt kann man auf den
legendären Humoristen anstoßen, und auf seine
Bühnenkollegin Claire Waldoff gleich mit: Die
Düsseldorfer Gruppe TrioGesangVerein, die schon
für etliche stimmungsvolle Abende
beim FRANZOSEN sorgte, präsentiert
nach langer Zeit wieder einmal ihr
(auch im „Kom(m)ödchen“ gezeigtes)
Erfolgsprogramm „Wer schmeißt
denn da mit Lehm?“– eine musikalische
Zeitreise, bei der sich herausstellt,
dass es mit dem charmanten Witz der
Waldoff’schen Kabarett- und Reutter’schen Varieté-
Lieder auch nach 50, ja teilweise schon 100 Jahren
keineswegs „vorbei“ ist. In diesem Sinne:
„Nehm’n Sie’n Alten!“
Beginn: 20 Uhr · Eintritt: € 18,50
Verbindliche Anmeldungen bitte unter:
Tel.: 02 34 / 33 66 83
Fax: 02 34 / 33 69 67
info@derfranzose.com
|
|
|
|
WeinhändlerInnen aufgepasst! Wir laden Sie ein, zu unserer Hausmesse für den Weinfachhandel!
Nutzen Sie die Gelegenheit, unsere Weine vor Ort zu verkosten, mehr über uns und unser Sortiment zu erfahren und dabei von der persönlichen Beratung sowie den günstigen Messekonditionen zu profitieren!
Wann? | am 3.September 2006 von 10.00 bis 19.00 Uhr |
Wo? | Weinhandlung Lapinski
Hauptstraße 89
42329 Wuppertal-Cronenberg |
Da wir einen kleinen Snack für Sie vorbereiten möchten, bitten wir um Anmeldung bis zum 16.August 2006 !
Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular erhalten Sie unter 0201 - 959 88 0 oder per mail an team@assemblage-weine.de!
Die Teams der Assemblage und der Weinhandlung Lapinski freuen sich auf Ihren Besuch!
|
|
|
|
...am 26 November.
Einmal im Jahr gibt es im Weinhof das traditionelle Austernfest. Echte Meeresaustern, Austern aus der Normandie mit dem Recht auf die Bezeichnung "Appellation Pleine Mer" sind in Deutschland schwer zu finden. Meistens finden Sie im Handel die Fins de Claire. Im Gegensatz zu den letztgenannten verbringen die Meeresaustern ihr ganzes Leben im Meer. In 10 Metern Tiefe, bei machtvoller Strömung, tiefen Temperaturen und den stärksten Gezeiten benötigen die Austern fast doppelt so lange wie übliche, um zu handelsfähiger Größe heranzuwachsen. Das dauert bis zu vier(!) Jahren. Die Meeresaustern werden durch ihre rauhe Umwelt robust und fleischig, aber nicht fett. Wir haben wie immer die "Speciales" der Kategorie "groß" (90-100 gr. ) geordert.
Das halbe Dutzend mit einem Glas Selbach Riesling kostet 10,90 Euro . Das halbe Dutzend Austern zum Mitnehmen kostet 10,90 Euro. Bitte haben Sie Verständnis dafür, das wir die Mitnahme-Austern nur ungeöffnet übergeben. Aber keine Angst, wir haben wieder Easy-Crack geordert. Die Auster wird angeschliffen geliefert und ist damit kinderleicht zu knacken.
Auf Grund des großen Zuspruchs im letzten Jahr bieten wir unsere Schalentier auch wieder gratiniert an. Diese Portion kostet 11,90 Euro.
Bitte unbedingt reservieren, da die Mengen begrenzt sind. Telefon 0201 841322. Auch die Mitnahme-Austern gibt es nur auf Vorbestellung. Das Austernfest beginnt um 11 Uhr.
|
|
|
|
Liebe kundinnen und Kunden.
Ein stürmisches Jahr liegt hinter uns. Katarina, Wilma und Konsorten sind uns zum Glück erspart geblieben und Pattex-Heidi oder Bumerang-Edmund können uns nicht mehr aus der Ruhe bringen. Leise Antworten auf dunkle Fragen müssen wir uns vorerst selber geben. Für die stillen Tage der Besinnung haben wir wieder eine Auswahl feiner Weine zusammengetragen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Probieren und schöne Festtage.
Michael Koopmann und das Team vom Weinhof Rüttenscheid
|
|
|
|
Freitag
den 4. November in den verdienten Winterschlaf
Bei leise fallenden Blättern, tröpfelndem Regen oder
vielleicht ja
einem traumhaft schönen Herbsttag im großen Zelt mit
Gasofen
servieren wir eine ordentliche Portion deftigen Lamm-Eintopf
nach
Winzerart dazu gibt’s einen ‚Kanten’ kräftiges
Landbrot und ein
Glas ‚Roten’ vom Bobal der Bodegas Palmeras zum Preis
von Euro
9,00 p. P.
Anmeldung erbeten, wenn Sie sicher einen Platz bekommen wollen.
Tel. 0203-3463900 |
|
|
|
Das Rotweinseminar:
Donnerstag, den 3. November um 20.15 Uhr
Der Sommer neigt sich dem Ende zu, der Winter naht, Conny
sammelt Kastanien... kurzum
Es ist Rotwein-Zeit!
Das Seminar für alle, die etwas tiefer in die Materie„Rotwein“ eindringen wollen. Es geht um die speziellen
Bereitungsarten von Rotwein, die Rebsorten, Anbaugebiete, Pflege und Lagerung,
aktuelle Trends etc. etc.
Ebenfalls in kleinem Kreis von max. 14 Personen mit
Käse,
Baguette, Mineralwasser und 10 Rotweinen.
Preis: Euro 29,50 – Dauer: ca. 2,5 Std.
Ebenfalls Anmeldung und Vorkasse!
Telefon 0203-346390 |
|
|
|
Am 29. Oktober servieren wir zu einem Glas Renjardière, herbstliche Gaumenfreuden:
Hirschrücken im Wirsingmantel mit Rahmwirsing-Pilz-Gemüse, Wildbeerenkompott und Mohnschupfnudeln.
Die Portion kostet, ein Glas Wein, Salzbutter und ofenfrisches Baguette inklusive 14,90 Euro.
Die Veranstaltung dauert von 11.00 bis 14.00 Uhr.
Bitte unbedingt reservieren, da die Portionen begrenzt sind. Tel 0201 841322.
|
|
|
|
Das Traumduo:
Weißwein-Primeur und die Blainville-Auster
Am 22. Oktober 2005,
ab 11.00 Uhr
Viele unserer Kunden wissen um
die Besonderheit der Blainville Auster, trotzdem
hier noch mal die Erläuterung: Die ungewöhnlich bissfeste „Grand
Cru“-
Meeresauster aus Blainville/Normandie-Kategorie Grandes Speziales-
mit ihrem
leicht nussigem Ton wächst unter besonderen Bedingungen. Durch
die starke
Strömung an einem kleinen Meeresarm bekommt sie wenig Nahrung,
wächst
dadurch langsamer, bleibt fester und dadurch würziger. Diese
Austernspezialität mit
geschützter Herkunftsbezeichnung (pleine mer) gibt’s am
22. Oktober ab 11.00 Uhr
bei uns in der WeinVilla. Das 1/2 Dutzend kostet zusammen mit knusprigem
Baguette, Salzbutter und einem Glas des saftig-frisch-fruchtig-pikant-leckeren ‚Les
Vignals’-Primeurs: Euro 10,75
Auch zum Mitnehmen!!!
Wie immer haben wir ein begrenztes Kontingent zum Mitnehmen. Das
1/2 Dutzend
kostet Euro 5,50. Für beides – hier Essen oder Mitnehmen-
gilt wegen der knappen
Menge/Plätze: Unbedingt reservieren. Telefon 0203-346390 |
|
|
|
Am Samstag, den 22. Oktober 2005 ab 12.00 Uhr
reichen wir wieder Meeresaustern aus Blainville. Austern aus der Normandie verbringen ihr ganzes Leben im offenen Meer. In zehn Metern Tiefe, bei kräftiger Meeresströmung, benötigen diese Austern fast doppelt so lange, um zu handelsüblicher Größe heranzuwachsen. Das dauert mehr als vier Jahre. Sie werden durch ihre rauhe Umwelt robust uund fleischig, aber nicht fett. Wir haben wie immer die "Spéciales" der Kategorie "Gros" geordert.
1/2 Dtzd. Austern und ein Glas Muscadet sur Lie |
€ |
9,50 |
Das Dutzend zum mitnehmen |
€ |
12.00 |
Bitte reservieren Sie. Die Austern gibt es nur auf Vorbestellung!
Für Freunde ländlicher Köstlichkeiten servieren wir:
Tapasvariationen |
€ |
|
Käseteller |
€ |
4,50 |
Normannische Apfeltarte |
€ |
2,00 |
Dazu reichen wir ein Glas Wein, Cidre oder Calvados und Baguette.
Bitte reservieren Sie unter Tel: 02 34 / 33 66 83 oder der.franzose@t-online.de
|
|
|
|
am Freitag, den 21. Oktober
2005
(WIEDERHOLUNGSTERMIN WEGEN
DER GROSSEN NACHFRAGE)
TrioGesangVerein aus dem Düsseldorfer Kom(m)ödchen:
FIT FOR SCHMIDT Kurkonzert für Fortgeschrittene
Beginn: 20.00 Uhr · Eintritt: € 18,00
Ein Glas „Gesundheitstropfen“
vom Weingut Schmitt inbegriffen. |
|
|
|
Am Donnerstag, den 20. Oktober 2005
ist es wieder so weit: Wir bieten Ihnen taufrischen Rotwein aus Südfrankreich. Probieren Sie mit uns die Vorboten des Jahrgangs 2005, lassen Sie uns ein bischen feiern und Mutter Natur danken, daß sie uns auch in diesem Jahr wieder ein paar wunderbare Tröpfchen schenken wird und lassen Sie uns auf die Frauen und Männer anstoßen, die alljährlich ihre Tatkraft in ein äußerst gewagtes Unternehmen stecken - den Weinbau. Zu Ihrere Stärkung halten wir für Sie ein ländliches Buffet mit Saucisson, Pasteten und Käse bereit. Wie immer kostenlos!
|
|
|
|
Am Donnerstag, den 20. Oktober 2005
Wie in jedem Jahr nach der ersten Weinlese im Herbst, warten die roten Landweine aus dem Jahr 2005 auf Ihr Testurteil. Wenn uns auch hier in Bochum der Sommer nicht zu sehr verwöhnte, die Winzer sind sehr zufrieden und rechnen mit eine Top-Jahrgang.
Zu den saftig leichten Primeurweinen servieren wir ein ländliches Buffet mit Käse, Pasteten und Salami. Eine Premiere gibt es auch zu feiern: die Domaine Montplo bietet ihren beliebten Landwein aus dem Herault nun auch als Primeur an. Wir konnten nicht widerstehen und haben einige Fläschchen für Sie reserviert.
|
|
|
|
Dienstag 6. Oktober 2005
Der Klassiker: Das Einsteigerseminar
um 20.15 Uhr. Preis pro Teilnehmer € 24,50.
Um Anmeldung und Vorkasse wird gebeten!
Unsere Seminare sind eine individuelle Angelegenheit.
Es gilt: Personenbeschränkung auf 14 Personen. Seminarpapiere, Weine, Brot, Wasser,
Käse und jede Menge Spaß beim "Lernen". Das Ganze dauert ca. 2,5 Std. |
|
|
|
Mittwoch 05. Oktober 2005
Bordeux - eine Region stellt sich vor!
Preis 25,- Euro
Es werden zehn Weine verkostet und besprochen. Dazu gibt es reichlich Infos zum Thema Wein. Zur Begrüßung reichen wir ein Gläßchen Perlendes. Baguette und Mineralwasser sind in der Seminargebühr enthalten. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr und endet voraussichtlich um 22.15 Uhr.
Für den kleinen Hunger zwischendurch reichen wir Ihnen nach Wunsch unseren klassichen Rohmilch-Käseteller oder eine Auswahl von drei verschieden Terrinen zum Preis von 5,50 Euro. Anmeldung, auch für Gutscheininhaber, ist unbedingt erforderlich. Die Seminargebühr muss bis spätestens 3 Tage vor Beginn der Veranstaltung entrichtet werden. |
|
|
|
Samstag 01. Oktober 2005
Unser Herbst-Menü wird Ihnen vom
Restaurant LIVINGROOM
in unserer Weinhandlung serviert.
1/2 Dtzd.Austern |
€ 8,50 |
Serranoschinkenroulade
mit getrüffeltem Ziegenkäse
auf Ruccola |
€ 7,90 |
Asiatisch marinierter
Schweinefilet–Spieß vom Grill
auf Couscoussalat |
€ 10,90 |
Käseteller |
€ 4,50 |
Dessert |
€ 2,00 |
|
|
Dazu wie immer ein Glas Wein und frisches Baguette.
Bitte reservieren Sie:
Tel. 02 34/33 66 83 · Fax 02 34/33 69 67
E-mail: der.franzose@t-online.de
|
|
|
|
Samstag 01. Oktober 2005
Zu den deutschen Rotweinen sollte es passen. Was liegt näher als ein Traditionsgericht, dass sich leider auf den
Speisekarten unserer Restaurants rar gemacht hat.
Tafelspitz mit Apfelmeerrettich-Sauce auf Rote-Bete-Gemüse, dazu
Petersilienkartoffeln und ein Glas von Axel Groh's vollmundig kräftigem Regent.
Die Portion ist für € 14,50 zu haben incl. einem Glas Wein und knusprigem Baguette.
Bitte unbedingt anmelden unter Tel. 0203-3463900 |
|
|
|
|
|
Mittwoch 28. September 2005
Grundseminar: Was Sie schon immer über Wein wissen wollten!
Preis 20,- Euro
|
|
|
|
Kurt liest - am 27. September ab 20.15 Uhr
Kurt Walter's Lesungsabende in unserer WeinVilla haben fast schon Kultstatus.
Wenn Kurt Walter mit sonorer ruhiger Stimme die Zuhörer in diese - oder jene
Welt entführt, ist der Abend schnell vergangen. Dazu reichen wir wie immer
Rot- und Weißwein á volonté.
Preis für diesen kurzweiligen Abend mit Vorlesen-lassen und Wein € 12,00 p.P.
Um Anmeldung und Vorkasse wird gebeten.
|
|
|
|
Am 24. September 2005 servieren wir zu einem GlasProsecco Cantina Colli del Soligo aus Neptuns Reich einen Pikanten mediteranen Meeresfrüchte-Topf mit hausgemachter Roulle. Die Portion kostet, ein Glas Sekt, Salzbutter und ofenfrisches Baguette inklusive 14,50 Euro.
Die Veranstaltung dauert von 11.00 bis 14.00 Uhr.
Bitte unbedingt reservieren, da die Portionen begrenzt sind. Tel 0201 841322.
|
|
|
|
...am Samstag, den 24. September 2005 ab 11.00 Uhr.
Die Loire Weißweine, die so hervorragend zu Fischgerichten passen, inspirierten unseren Koch im September
etwas kreativ-fischiges zu kochen:
Steinbutt mit Estragon-Safran-Sauce auf Staudensellerie-Gemüse, dazu
Kartöffelchen und ein Glas Sauvignon vom Château de la Roche.
Dieses leckere Gericht gibt's incl. Wein für "schlanke" € 13,50.
Bitte unbedingt reservieren, da Platzanzahl begrenzt. Tel. 0203-3463900. |
|
|
|
Donnerstag 22. September 2005
Das Rotweinseminar
um 20.15 Uhr. Preis pro Teilnehmer € 29,50.
Um Anmeldung und Vorkasse wird gebeten!
Unsere Seminare sind eine individuelle Angelegenheit.
Es gilt: Personenbeschränkung auf 14 Personen. Seminarpapiere, Weine, Brot, Wasser,
Käse und jede Menge Spaß beim "Lernen". Das Ganze dauert ca. 2,5 Std. |
|
|
|
Dienstag 20. September 2005
Der Klassiker: Das Einsteigerseminar
um 20.15 Uhr. Preis pro Teilnehmer € 24,50.
Um Anmeldung und Vorkasse wird gebeten!
Unsere Seminare sind eine individuelle Angelegenheit.
Es gilt:
Personenbeschränkung auf 14 Personen. Seminarpapiere, Weine, Brot, Wasser,
Käse und jede Menge Spaß beim "Lernen". Das Ganze dauert ca. 2,5 Std. |
|
|
|
Am Samstag, den 27. August 2005 ab 11.00 Uhr
Das mit dem Frühstück ist nur Tarnung, eigentlich kommt es auf den Sekt
an.
Der neue Pinot Noir Mousseux von Monsieur Breban,
dazu hausgebeizter
Lachs auf Brot...
fertig ist das schnelle zweite Frühstück für moderate € 5,00
pro Person.
|
|
|
|
Am Samstag, den 27. August 2005 von 11.00 bis 14.00 Uhr
servieren wir zu einem Glas Domaine de la Treiffe
in Rotwein zart gechmortes Wildschwein.
Die Portion kostet, ein Glas Wein, Salzbutter und ofenfrisches Baguette inklusive 14,30 €.
Bitte unbedingt reservieren, da die Portionen begrenzt sind. Tel 0201 841322.
|
|
|
|
Am Samstag, den 27. August 2005 ab 12.00 Uhr
Unser Loire-Menü wird Ihnen vom
RESTAURANT LIVINGROOM in unserer Weinhandlung serviert.
1/2 Dtz. Austern |
€ 8,50 |
Tranchen vom gebeizten Lachs im Crêpe an Frisée- und Rapunzelsalat |
€ 7,90 |
Zanderfilet mit provencialischem Reissalat |
€ 10,90 |
Käseteller |
€ 4,50 |
Überraschungsdessert |
€ 2,00 |
Dazu wie immer ein Glas Wein und frisches Baguette.
Bitte reservieren Sie unter 0234/ 33 66 83 oder der.franzose@t-online.de
|
|
|
|
Der Käse hat das Wort:
Rohmilchkäse von René Tourrette
Seit Jahren führen wir die exquisiten Rohmilchkäse von Maître Fromager
Tourrette.
Am 23. August ab 14.00 Uhr bieten wir eine kleine Auswahl an
Ziegen-, Schafs- und Kuhmilchkäsen an, dazu Brot und ein Glas Wein zum
Sommer-Spaß-Preis von € 7,00.
|
|
|
|
“Australian Open” am
Samstag, den 20. August 2005
Keine Angst! Wir wollen Sie nicht zu
sportlichen Aktivitäten verleiten. Vielmehr
möchten wir Ihnen die Gelegenheit geben
die Weine des Hauses D´Arenberg,
vorgestellt und kommentiert von Ronald
Bell, zu verkosten. Am Beispiel von neun
ausgesuchten Tropfen möchten wir Ihnen
die Leistungsfähigkeit des Weingutes
unter Beweis stellen. Die Teilnahme
an der Weinprobe ist kostenlos. Damit
wir planen können bitte ich um Anmeldung
unter 0201 84 13 22.
Das Restaurant “Bankers Inn” wird für
ihr leibliches Wohl sorgen. Dazu gibt es
mehr Infos im nächsten Weinmagazin.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
|
|
|
|
Ein Stück australischer Weingeschichte - d'Arenberg, Mc Laren Vale
Am 19. August präsentiert Ronald Bell die d'Arenberg-Weine in der Weinvilla
Als Joseph Osborn 1912 einen kleinen Weinberg in der Nähe von Adelaide kaufte,ahnte er noch nichts von der rasanten Entwicklungzu einem der südaustralischen Spitzenweingüter. In vierter Generation zeichnet seit 1984 Chester Osborn, studierter Önologe, für die Weine verantwortlich, die gar nicht so australisch "fett" daherkommen. Gemäßigt mediterranes Klima mit feuchten, kühlen Wintern in Verbindung mit moderner temperaturkontrollierter Gärung bewahren dem Weißwein eine nicht unbedingt zu erwartende Frische. Die Rotweine sind opulent fruchtig, reich und charaktervoll, kaum filtriert und genießen mittlerweile Weltruhm.
Ronald Bell, wie viele seiner Landsleute durchaus als Original zu bezeichnen, präsentiert diese Weine am 19.August ab 20.15 Uhr in der WeinVilla. Kostenbeteiligung liegt bei 25,00 €. Dafür gibt's ein Dutzend exclusiver Weine, Brot, Wasser, einen kräftigen Imbiss in der Halbzeit und fast ein richtiges kleines "Australien-Seminar". Ein MUSS für jeden Weinfreund/innen.
|
|
|
|
Am Samstag, den 30. Juni 2005
ab 12.00 Uhr
Unser Pfälzer- Menü wird Ihnen
vom Restaurant Livingroom in unserer Weinhandlung serviert:
1/2 Dtz. Austern |
€ 8,50 |
Straßburger Wurstsalat mit frischem Landbrot |
€ 7,90 |
Pfälzer Bratwurst mit Orangen-Prosecco-Kraut
und Röstzwiebeln
|
€ 10,90 |
Käseteller |
€ 4,50 |
Dessert |
€ 2,50 |
Dazu wie immer ein Glas Wein und frisches Baguette
Bitte reservieren Sie unter 0234/ 33 66 83 oder der.franzose@t-online.de
|
|
|
|
Am Samstag, den 30. Juni 2005
von 11,00 bis 14.00 Uhr
servieren wir zu einem Glas Paradiesgarten
gedünsteten
Seeteufel (Lotte) auf Zucchini-Sahne mit Tomaten-Wild-Reis.
Die Portion kostet, ein Glas
Wein, Salzbutter und ofenfrisches Baguette inklusive
14,90 €.
Dazu wie immer ein Glas Wein und frisches Baguette
Bitte unbedingt reservieren, da die Portionen begrenzt
sind. Tel 0201 841322.
|
|
|
|
Am Samstag, den 4. Juni 2005 ab 12.00 Uhr
Wiederum zu Gast beim Franzosen, serviert Ihnen das
RESTAURANT LIVINGROOM
1/2 Dtz. Austern |
€ 8,50 |
Teigsäckchen mit Cous Cous und Shrimps auf Rucola |
€ 7,90 |
Hähnchenspieß in Tandoorisauce mit Gemüsereis |
€ 10,90 |
Käseteller |
€ 4,50 |
Überraschungsdessert |
€ 2,50 |
Dazu wie immer ein Glas Wein und frisches Baguette
Bitte reservieren Sie unter 0234/ 33 66 83 oder der.franzose@t-online.de
|
|
|
|
Am Freitag, den 3. Juni 2005 Beginn 20.00 Uhr
"Weißweine - das frische Weinvergnügen aus Deutschland"
Teilnahmegebühr: € 18,50
(inkl. Wasser, Wein und Baguette)
Bitte reservieren Sie unter 0234/ 33 66 83 oder der.franzose@t-online.de
|
|
|
|
Am Samstag, den 28. Mai 2005 von 11.00 bis 14.00 Uhr
servieren wir zu einem Glas SCHMITT-Riesling
Maispouladen-Suprême auf lauwarmem Puy-Linsensalat mit Äpfeln und Cidre.
Die Portion kostet, ein Glas Wein, Salzbutter und ofenfrisches Baguette inklusive 13,50 Euro.
Bitte reservieren Sie unter 0201/ 84 13 22, da die Portionen begrenzt sind .
|
|
|
|
Vom neuen Wein in alten Schläuchen: 25 Jahre 'Le chat noir'
Der Jahrgang 1980 ist für den Weinkenner von besonderer Bedeutung, insbesondere wenn er in Essen wohnt: Vor 25 Jahren wurde das Weinlokal 'Le chat noir' in Rüttenscheid gegründet. Seither ist viel Zeit vergangen, aber wir wissen ja, daß vieles erst mit zunehmendem Alter zur Vollendung gelangt...
Um den runden Geburtstag angemessen zu feiern, veranstaltet das 'Le chat noir' vom 23. - 29. Mai 2005 eine Festspielwoche unter dem Motto "Wein und Gesang".
'Le chat noir!, Brigittastrasse 22, 45130 Essen, Fon 0201 / 79 29 51 |
|
|
|
...am Samstag, den 14. Mai 2005
Johannes Selbach brauchen wir inzwischen kaum mehr vorstellen.
Er gehört inzwischen zu den zehn besten Winzern an der Mosel
und den 100 besten Deutschlands. Am 14. Mai stellt er in unserem
Geschäft seinen neuen Jahrgang 2004 vor. Dabei haben Sie
die einmalige Gelegenheit das ganze Spektrum der neuen Selbach-Oster-Weine
zu verkosten und zu Subskriptionspreisen zu bestellen. Natürlich
wollen wir Herrn Selbach nicht vorgreifen, aber soviel können
wir schon verraten: Der Jahrgang 2004 ist wieder ein klassischer
Riesling-Jahrgang mit enormen Lagerpotenzial. (Die Subskriptionsliste
mit Sonderpreisen erhalten Sie bei uns in der Weinhandlung)
Zur Riesling-Verkostung am 14. Mai servieren wir
zusammen mit dem Restaurant Livingroom:
1/2 Dtz. Austern |
€ 8,50 |
Mozzarella-Roulade mit Parmaschinken
, Rucola und Pesto
|
€ 7,90 |
Hausgeräuchertes Steinbeißerfilet auf Balsamico-
Linsensalat
|
€ 10,90 |
|
|
|
|
|
|
Am Samstag, den 30. April 2005 ab 12.00 Uhr
Unser Frühlings-Menü wird Ihnen serviert vom
RESTAURANT LIVINGROOM
1/2 Dtz. Austern |
€ 8,50 |
Terrine vom gegrilltem mediterranen Gemüse |
€ 7,90 |
Sizilianische Roastbeef-Röllchen mit Grünen Bohnen |
€ 10,90 |
Dazu wie immer ein Glas Wein und frisches Baguette
Bitte reservieren Sie unter 0234/ 33 66 83 oder der.franzose@t-online.de
|
|
|
|
am Freitag, den 29. April 2005 ab 20.00 Uhr
"TrioGesangVerein" aus dem Düsseldorfer Kom(m)ödchen:
FIT FOR SCHMIDT- Kurkonzert für Fortgeschrittene.
Eintritt € 18,00. Ein Glas "Gesundheitstropfen" vom Weingut Schmitt inbegriffen.
Anmeldung unter 0234/ 33 66 83
...die Einladung als Pdf-Datei>>>
|
|
|
|
Am 23. April kommt wieder Fisch auf den Tisch
Wir servieren zu einem Glas Viognier La Terza
zarte Seezungenröllchen auf Safransahne und
frischem Frühlingsgemüse.
Die Portion kostet, ein Glas Wein, Salzbutter
und ofenfrisches Baguette inklusive 14,80 Euro.
Bitte unbedingt reservieren unter 0201/84 13 22
|
|
|
|
Mittwochs, 13. und 20. April 2005
"Die Weine Frankreichs"
Am Beispiel von 10 Weinen wird Ihnen die Vielfalt einer der größten Weinnationen der Welt vorgestellt.
Die Seminare dauern jeweils von 19.30 bis 22.00 Uhr,
die Seminargebühr beträgt 19,50 Euro.
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich!
Weinhof Rüttenscheid, Tel. 0201/ 84 13 22.
|
|
|
|
Samstag,
den 11. Dezember ab 12.00 Uhr
Große Sekt- und Champagnerverkostung
Am Samstag lassen wir die Korken knallen
und Sie dürfen nach Herzenslust vom Prosecco bis zum feinsten Jahrgangschampagner
alles probieren was brizzelt.
Ihre Weinhandlung in Bochum:
Der Franzose,
Tel. 02 34 - 33 66 83, der.franzose@t-online.de
|
|
|
|
"Es
ist Herbst. Die Blätter fallen. Peng." (Otto Waalkes
zugeschrieben)
Liebe Kundinnen und Kunden,
wieder geht ein Jahr zu Ende. Die Tage werden kürzer, die
Abende länger - Zeit der Besinnung, Zeit für Poesie.
Was will uns der Dichter mit seinen Zeilen sagen? In nordischer
Nüchternheit beschreibt er, was jährlich wiederkehrend
empfindsame Gemüter erschrocken nach innen blicken lässt,
und setzt ans Ende seiner Verse jenes archaische "Peng".
In der neueren Literatur wird das sonst mit "Ratazong" umschrieben,
er aber wählt ein trockenes "Peng". Ist es der
finale Rettungsschuss für die November-kranke Seele? Nein,
eindeutig nein! In seiner tief verwurzelten Heiterkeit sind dem
Friesen solche Gedanken im Innersten fremd. Es ist vielmehr der
Startschuss für jene Zeit des Genießens, das Knallen
der Korken, das bei Einbruch der Dunkelheit das Ich an die wesentlichen
Dinge des Lebens erinnert.
Ihr Assemblage-Team
Und hier
zu einige der Auserwählten >>
|
|
|
"Der Franzose" lädt ein... |
|
...zum Austernschmaus
Am Samstag, den 27. November
ab 11.00 Uhr
reichen wir Meeresaustern aus Blainville „ Appellation Pleine Mer, Spéciales gros“
Echte Meeresaustern, Austern aus der Normandie mit der „Appellation Pleine Mer“ verbringen, im Unterschied zur Fines de Claire ihr ganzes Leben im offenen Meer. In 10 Meter Tiefe, bei kräftiger Meeresströmung, benötigen diese Austern fast doppelt so lange, um zu handelsfähiger Größe heranzuwachsen. Das dauert mehr als vier Jahre. Die Meeresaustern werden durch ihre raue Umwelt robust und fleischig, aber nicht fett.
Wir haben wie immer die „Spéciales“ der Kategorie „Gros“ geordert.
Das ½ Dutzend und ein Glas Muscadet sur Lie
|
€ 9,00 |
Das Dutzend zum Mitnehmen (ungeöffnet)
|
€ 10,00 |
|
|
Für die Freunde ländlicher Köstlichkeiten servieren wir: |
Käseteller von französischen Rohmilchkäsen |
€ 5,00 |
Ländliche Pasteten, pro Portion |
€ 5,00 |
Dazu reichen wir, wie immer, 1 Glas Wein und Baguette |
|
Bitte reservieren Sie, die Austern gibt es nur auf Vorbestellung! |
|
|
|
Beaujolais, Primeur und Co. |
|
Feiern Sie mit uns die Ankunft des Beaujolais Primeur und seines weißen Herausforderers, des Colombelle 2004. Beide stehen ab Donnerstag, den 18. November zur ersten Probe bereit. Zum fruchtigen, knackigen Vin Nouveau reichen wir ein ländliches Buffet mit Pasteten und Rohmilchkäsen.
Cave de Fleurie Beaujolais
Villages Primeur 2004
|
€ 5,95 |
La Colombelle Primeur
Vin de Pays de Gascogne 2004
|
€ 3,60 |
Auf Ihren Besuch freuen sich Inge Wisbar-Thiel, Daniel Checchin und das Franzosenteam
|
|
|
Weinseminar
beim Franzosen |
|
«Rotweine für Genießer
aus Italien und Frankreich»
Vorgestellt und probiert werden Rotweine aus den
großen Anbaugebieten Italiens und Frankreich :
Piemont, Friaul und Toscana ; Bordeaux, Burgund, Rhône und Languedoc. Dieses
Seminar soll Ihnen die Charaktereigenschaften der roten Rebsorten, des jeweiligen
Terroirs und die Herstellungsart der verschiedenen Weine verständlich machen.
Am Mittwoch, den 3. November
Beginn 19.30 Uhr
Gebühr : € 25.00
incl. Wein, Wasser und Baguette.
Anmeldungen bitte unter
Tel.0234 336683,
Fax 0234 336967,
E-Mail der.franzose@t-online.de
|
|
|
Einladung zur kulinarische
Matinée beim "Franzosen" |
|
Wir servieren
am Samstag, den 30. Oktober 2004 ab 12 Uhr
1/2 Dutzend Austern |
8,00 €
|
Antipasti, Tapas & Co. (Pro Teller á 5 Variationen) |
10,50 €
|
Dazu wie immer ein Glas Wein und frisches Baguette.
Bitte reservieren Sie: "Der
Franzose", Telefon 02 34/ 33 66 83 oder Fax 02 34/
33 69 67 oder der.franzose@t-online.de
|
|
|
Kulinarische Matinée im Weinhof Rüttenscheid |
|
Herbstliche Gaumenfreuden...
erwarten Sie am Samstag, den 23. Oktober
2004:
Tranchen vom
Hirschrücken
auf Schlehen-Sahne-Sauce und
Wildbeerenkompott mit hausgemachten Spätzle.
Dazu reichen wir Ihnen ein Glas Mas Delmera 2002.
Kalorienzählen können Sie ja wieder im Februar.
Die Portion kostet 14,90 €.
Bitte unbedingt reservieren, da die Portionen begrenzt
sind. Telefon 0201/ 84 13 22.
Die Veranstaltung dauert von 11.00 bis 14.00 Uhr.
|
|
|
Primeur
Fête 2004 (Der Franzose) |
|
Wie in jedem Jahr, diesmal ab
Donnerstag, den 21.Oktober, gibt es beim Franzosen den ersten Landwein aus
2004. Zum knackig - frischen Rotwein servieren wir ein kleines
Buffet mit Saucisson, Pasteten, Terrinen und Käse.
Die Primeur
Klassiker auf einen Blick:
Merlot Primeur, VdP des Maures, rot 2004 |
2,95 €
|
Domaine d’Améric, VdP de l’Aude rot
2004 |
3,50 €
|
Syrah – Primeur, VdP d’Oc rot 2004 5 Liter |
16,90 €
|
|
|
|
Landwein-Primeur-Fest
im Weinhof |
|
Am Donnerstag, dem 21. Oktober
2004, ist es wieder soweit: Wir bieten Ihnen taufrische
Rotweine aus Südfrankreich.
Probieren Sie mit uns die Vorboten des Jahrgangs 2004, lassen
Sie uns ein bischen feiern und Mutter Natur danken, daß sie
uns auch in diesem Jahr wieder ein paar wunderbare Tröpfchen
schenken wird und lassen Sie uns auf die Frauen und Männer
anstoßen, die alljährlich ihre Tatkraft in ein äußerst
gewagtes Unternehmen stecken - den Weinanbau. Zu Ihrer Stärkung
halten wir für Sie ein ländliches Buffet mit Saucisson,
Pasteten und Käse bereit. Wie immer kostenlos! Bringen sie
gute Laune, Durst und ein paar Freunde mit.
Die Primeur
Klassiker auf einen Blick:
Syrah Primeur im Saufsack 5 Liter |
17,80 € |
Domaine d'Americ 2004 |
3,50 € |
Merlot Primeur 2004 |
2,95 € |
Alle Preise wie im Vorjahr! Wenn das keine gute
Nachrichten sind.
|
|
|
Kulinarische Matinée |
|
Sommerliches
Menü
...wurde Ihnen präsentiert
vom
RESTAURANT
LIVINGROOM
1/2 Dutzend Austern |
€ 8,00 |
Datteln im Speckmantel auf Taboulet |
€ 7,90 |
Hausgeräucherte Rotzungen-Röllchen
auf Reibekuchen
mit sweet & sour Crème |
€ 10,50 |
Dazu wie immer ein Glas Wein und frisches
Baguette.
Bitte reservieren Sie: "Der
Franzose", Telefon
02 34/ 33 66 83 oder Fax 02 34/ 33 69 67 oder
der.franzose@t-online.de
|
|
|
Kulinarische Matinée |
|
Sommerleichter
Fischgenuß
Wir servierten am 18. September: im Weinhof
Rüttenscheid
Zart gedünsteter Zander
mit Zucchini-Flan
und zweierlei Paprikasoße.
Die Portion kostet, ein Glas Pas de la Beaume,
Salzbutter und ofenfrisches Baguette inklusive 14,50 €.
Die Veranstaltung
dauert von 11.00 bis 14.00 Uhr.
Bitte unbedingt reservieren, da die Portionen begrenzt
sind. Telefon 0201/ 84 13 22.
|
|
|
Kulinarische Matinée |
|
Aus
der Luft gegriffen
Christoph Kolumbus sei gedank. Er brachte
die Canard de Barbarie aus Südamerika auf den europäischen
Kontinent. Die Exemplare die wir für Sie eingekauft
haben, sind allerdings jüngeren Datums. Wir servierten
Ihnen am
Samstag, den 14 August:
Rosa gebratene Barbarie-Entenbrust
an feinem Puy-Rahm-Linsengemüse a l'Orange.
Die Portion kostet, ein Glas Bardolino Classico, Salzbutter und
ofenfrisches Baguette inklusive, € 13,90. Die Veranstaltung
dauert von 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr.
Bitte unbedingt reservieren, da die Portionen begrenzt
sind. Telefon 0201/ 84 13 22
|
|
|
Einladung zur Vernissage |
|
Mediterranes
und mehr
Wir freuen uns, Ihnen nach langer Pause
wieder eine Ausstellung im Weinhof Rüttenscheid präsentieren
zu können.
Die Essener Künstlerin Anne Michels wird
Ihnen unter dem Thema "Mediterranes und Mehr" einen
Teil Ihrer Werke vorstellen. Erlebtes und Gesehenes, spannungsvoll
und farbenprächtig eingefangen, wird zu sehen sein - und
zu kaufen sein. Frau Prof. Dr. Stöppler von der Universität
Gießen wird den Abend eröffnen.
Wir hoffen, Sie am Freitag, den 23. Juni
2004 zur Vernissage um 20.00 Uhr im Weinhof
Rüttenscheid begrüßen zu dürfen.
Für Ihr leibliches Wohl werden wir sorgen.
Einladung
|
|
|
Jazz Matinée |
|
Einladung
zur Jazz Matinée
Am Samstag, den 17. Juli ab
12.00 Uhr, "Der Franzose"
Unser Sommer-Menü wird Ihnen präsentiert
vom RESTAURANT LIVINGROOM:
1/2 Dutzend Austern |
€ 8,00 |
|
|
Hausgebeizter Basilikum-Lachs in Crêpes an Kräuter-Creme |
€ 7,90 |
|
|
Tandoori-Spießchen von der Maispoularde auf asiatischem
Gemüsesalat |
€ 10,50 |
Dazu wie immer ein Glas Wein und frisches Baguette.
Bitte reservieren Sie: Tel. 02 34/ 33 66 83 oder Fax
02 34 / 33 69
67 oder der.franzose@t-online.de
Einladung
|
|
|
Kulinarische Matinée |
|
Lust auf Fisch-Genuss?
Am Samstag, den 17. Juli servieren wir Ihnen im
Weinhof Rüttenscheid:
Filets vom weißen Wels, im Salzteig gegart, mit Tomaten-Kräuter
Sugo und Mescline Salat.
Die Portion kostet, ein Glaschen Frascati inbegriffen
13,80 Euro. Knuspriges Baguette vom Hausbäcker und Salzbutter inklusive.
Bitte
unbedingt reservieren, da die Portionen begrenzt sind. Telfon 0201/
84 13 22. Das Martinee-Team freut sich auf Ihr Erscheinen zwischen
11.00 und 14.00 Uhr.
Einladung |
|
|
Weinseminar:
Die Schaumweine der Welt |
|
Sie
möchten mehr über Schaumweine erfahren? Sie haben
Spaß daran, Weine zu probieren, zu vergleichen, und sich
mit anderen Weinliebhabern auszutauschen? Unsere Weinseminare in
gemütlicher Runde erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Darum
bieten wir Ihnen nun die Gelegenheit, diesmal unterschiedliche
Schaumweine zu probieren und Wissenswertes über den An- und
Ausbau und die Besonderheiten der jeweiligen Herkunft zu erfahren.
Die Seminare zum Thema: „DieSchaumweine der Welt“ finden
am Freitag, den 11. Juni und am Freitag,
den 18. Juni, in Wuppertal-Cronenberg,
Hauptstr. 89 statt. Beginn ist um 19.30 Uhr, die Veranstaltung
endet gegen 23.00 Uhr (Mindestteilnehmerzahl 15 Gäste) Teilnahmegebühr
27,50 EUR. Im Preis enthalten sind: Ca. 10 prickelnde Überraschungen,
vom Prosecco bis zum Champagner inkl. Baguette und Mineralwasser.
In der Pause servieren wir eine kleine Vesper.
Auf eine Anmeldung bis Mittwoch, den 09.06.2004 / 16.06.2004 freut
sich Ihre Weinhandlung Lapinski, Tel. 0202/ 47 05 25.
|
|
|
Sommerweine - Große Bordeaux-Verkostung |
|
Am Freitag, den 18. Juni von 18:00 Uhr bis 22:00
Uhr,
der Franzose, 44799 Bochum, Wiemelhaus-/Wasserstrasse, Tel.
0234 - 33 66 83.
Einladung als PDF
|
|
|
Kulinarische Martinee |
|
Unser sommerliches
Menü wird wiederum präsentiert
vom RESTAURANT LIVINGROOM.
Samstag, den 26. Juni an 12:00
Uhr:
1/2 Dutzend Austern € 8,00
Gemischter Antipastiteller € 7,00
Hausgeräuchertes Lachsfilet
auf getrüffeltem Kartoffelsalat mit Salsa
Verde € 10,50
Dazu wie immer ein Glas Wein und frisches
Baguette.
Bitte
reservieren unter 0234 / 33 66 83 oder der.franzose@t-online.de
Einladung als PDF
|
|
|
www.assemblage-weine.de
online |
|
Natürlich genießen Sie unsere
Weine besser im Glas und schmeicheln so Gaumen und Auge
in realitas. Aber vorab schon mal zu schauen oder sich
einfach über Neuerungen und Angebote zu informieren
funktioniert online auch recht gut. Wir begrüßen
Sie zur neuen Online-Präsenz der Assemblage GmbH und
hoffen Ihnen mehr ÜBER UNS und
unsere Produkte mitteilen zu können. Erreichen Sie
uns per Email unter KONTAKT oder
stöbern Sie in unserem WEIN(E)keller nach
Ihrem ganz persönlichen Wein des Monats. Probieren
können Sie ihn dann ganz in Ruhe vor Ort bei unseren PARTNERN...
An
der virtuellen Weinprobe via "streaming" arbeiten wir
noch ;-)
|
|
|
VINITALY 2004 |
|
Internationale Fachmesse für Wein und
Destillate, fand zum 38. Mal Anfang April auf dem Messegelände
von Verona statt. Ca. 4.000 Aussteller präsentierten ihre
aktuellen Produkte auf über 60.000 qm Ausstellungsfläche.
Die Vinitaly gilt für alle als weltweites Forum und die
Teilnahme ist ein absolutes Muss für den Weinfreund.
Schwerpunkt der Assemblage dieses Jahr waren
günstige Italienische Weißweine. Fündig wurden
wir bei den Frascaties , von denen wir zwei in unser
Sortiment übernehmen werden. Über einige Soaves
werden wir noch entscheiden.
Die nächste Vinitaly findet übrigens
vom 3.-7.4.2005 - natürlich in Verona - statt.
|
|
Am Samstag, den 15. Mai stellte Top-Winzer
Johannes Selbach, vom Weingut Selbach-Oster an der
Mosel, seine Spitzenrieslinge des sonnenverwöhnten Jahrganges
2003 in der Weinhandlung Der Franzosevor.
Das Weingut Selbach- Oster gehört mit
zu den 100 besten Weingütern Deutschlands, seine Weine erhalten
immer wieder Auszeichnungen und hohe Punktzahlen in Vergleichsprobenz.
B. : Bernkastler Badstube Riesling Eiswein 2001 mit 99 von 100
möglichen Punkten hochgelobt von Weinpabst Robert Parker
im Wine Advocate, Januar 2003“. Weit über Deutschland
hinaus sind seine Rieslingweine auch eine renommierte Adresse
in den USA, gelobt und ausgezeichnet z.B. in der New York Times,
vom 19 . Feb. 2003. Mehr zum Weingut unter www.selbach-oster.de.
Einladung als Pdf-File. |
|
|
1. Bochumer Wein- und Gourmet
Treffen |
|
Am Dienstag, den 25. Mai fand das 1.Bochumer
Wein- und Gourmet Treffen veranstaltet von der Weinhandlung
der Franzose und dem Restaurant Aubergine statt.
|
|
|