ASSEMBLAGE  

Login
ASSEMBLAGE  
ASSEMBLAGE
 
HOME
ÜBER UNS
PARTNER
WEINE
KONTAKT
LINKS
IMPRESSUM
 
    
Art.Nr.Sommer-Aktion 2015 Teil 2  

43089

Weingut Steinschaden Grüner Veltliner Gigant 2013, Kamptal DAC Reserve

 
Die Macht sei in Ihnen - Weinschlössl Steinschaden
Gönnen Sie sich einen Schluck vom Grünen Veltliner "Gigant" des Weinschlössl Steinschaden. Dann ist die Macht vielleicht nicht mit Ihnen, zumindest aber in Ihnen. Die Reserve aus dem österreichischen Kamptal füllt den Mund auf einen Schlag mit der Frucht von reifem, hellen Kernobst und das noch lange, nachdem sie die Kehle passiert hat.

Dabei beweist das weiße Kraftpaket mit dem typischen "Pfefferl" eines Veltliners und seiner feinen Mineralität sowie der perfekt eingebundenen Säure durchaus Finesse. Er ist vielleicht nicht ganz das Mittel der Wahl für eine Tropennacht, aber in einem deutschen Schaukelsommer findet sich bestimmt auch für so einen überwältigenden Weißen eine Gelegenheit.

 

 

 

 

42019

Weingut Walter Müller Weißburgunder 2014, Mosel (Saar) QbA - Krettnacher Euchariusberg

 
Hoffnungsträger - Weingut Walter Müller
Wir haben Ihnen schon einige Weine vorgestellt, die beweisen, dass Stefan Müller etwas von seinem Fach versteht. Mit seinem 2014er Weißburgunder zeigt der Jungwinzer aus Krettnach an der Saar, was wirklich in dem Aschenputtel unter den Burgunder-Rebsorten steckt:

Ein Maul voll Wein mit herrlicher Frucht von Birnen und Aprikosen, feiner Mineralität und dezenter Säure. Der wunderbar cremige Weiße aus dem Krettnacher Euchariusberg lässt hoffen, dass es mit seinem Weingut weiter steil bergauf geht.

 

 

 

 

 

42018

Weingut Rieger Weißer Gutedel 2014, Baden QbA

 
Gutedel und hilfreich - Weingut Rieger
Edel sei der Wein, hilfreich und gut! Aber der Gutedel von Bernhard und Philipp Rieger ist mit seinem moderaten Alkoholgehalt nicht nur hilfreich in lauen Sommernächten, sondern auch noch nach den Richtlinien von Ecovin und Demeter als Biowein zertifiziert.

Wenn er dann Ihren Gaumen in die Frucht von Äpfeln und Mirabellen und Aromen von Mandeln und Walnuss hüllt, krümmt Ihr ökologischer Fußabdruck Ihrem Rasen kein Hälmchen.

 

 

 

 

 

 

21842

Matthias Wimmer, Domaine d' Eole Tradition Rosé 2014, Coteaux d'Aix en Provence AC

 
Nüchtern betrachtet - Domaine d'Eole
"So viele Rosés in der Provence und es ist dieser, der uns verführt hat, mit seiner so ausdrucksvollen Nase von weißen Pfirsichen und Grapefruit; sehr rein, nichts Künstliches, mit eigener Persönlichkeit, aber in Delikatesse", schreibt Le Monde über den 2014er Rosé der Domaine d'Eole - und wir hätten's nicht schöner sagen können.

In Sachen Pathos sind uns die Franzosen mehr als eine Nasenlänge voraus. Nüchtern betrachtet, ist die lachsfarbene Cuvée aus biologischem Anbau einfach lecker! mit einem Ausrufezeichen. So viel Emphase muss bei so einem Wein erlaubt sein.

 

 

 

 

 

Die Weine sind bei unseren Partnern erhältlich.

Zurück zum Anfang ⇑

     
   
   
 
 
 
ÜBER UNS - AKTUELLES - PARTNER
WEINE - KONTAKT - LINKS - IMPRESSUM