ASSEMBLAGE  
 
ASSEMBLAGE  
ASSEMBLAGE
 
HOME
ÜBER UNS
PARTNER
WEINE
KONTAKT
LINKS
 
Login
Art.Nr.Weißwein:(Rotwein)

51330

Tortoise Creek Sauvignon 2006, VdP d' Oc

Auf die übliche Art getrunken ist der Weiße von den Winzergenossen in Cruzy dem Wohlbefinden durchaus förderlich. Allerdings sollten Sie, so süffig wie er ist, die Gravitation nicht gänzlich außer Acht lassen. In unserer Verkostung jedenfalls war er alles andere als die Entdeckung der Langsamkeit - die Flasche war rasend schnell leer.

30504

Muscadet Gautronnieres 2006, Muscadet Sèvre et Maine sur Lie AC

Der Duft von weißen Blüten und ein Hauch von Akazienhonig steigt in die Nase, wenn Sie ein Glas vom Muscadet de Sèvre et Maine "Les Gautronnières" daran halten. Am Gaumen zeigt er sich rund mit schönem Körper und einem ansprechenden Wechselspiel von Frucht und Mineralität. Ein Muscadet wie aus dem Bilderbuch.

21341

La Rochette Macon-Charnay 2006, Bourgogne AC

Ein klassischer weißer Burgunder, Chardonnay pur, ohne Holz, dafür aber mit Schmelz, feiner exotischer Frucht, mineralischen Noten, Länge … eben so, wie er sein soll und wie wir ihn schon lange gesucht haben.

74538

Casale Vecchio Pecorino 2006, Terre di Chieti IGT

Die Pecorino ist eine jener uralten autochthonen Rebsorten Italiens, die bis vor wenigen Jahren vom Aussterben bedroht waren. Inzwischen bemühen sich engagierte Erzeuger wie Farnese um dieses nationale Kulturgut. Mit niedrigen Erträgen für hochwertiges Traubengut und moderner Kellertechnik für den optimalen Erhalt der Aromen hat die Kellerei in Ortona aus der Pecorino-Traube einen Weißwein geschaffen, mit dem auch Chardonnay-Freunde mal "fremdgehen" könnten: cremig, beinahe buttrig und dennoch angenehm frisch mit der Frucht von hellem Kernobst

71529

Zenato Bianco di Custoza 2006, Bianco di Custoza DOC

Ebenso charmanter wie leichter Bianco di Custoza, fruchtig, frisch, mit seiner freundlichen Art der ideale Feierabend-Schluck. Seine erfrischende Säure macht Appetit, sein moderater Alkoholgehalt hält den Kopf klar für die Tagesschau.
Ausgesprochen gediegen, mehr etwas zum Essen oder für später, ist dagegen der...

71536

Zenato Soave Colombara Cru 2006, Soave Classico DOC

...Cremig und mit mehr Gewicht zeigt er sich am Gaumen, hält die Sinne mit Aromen von hellen Früchten und Mandeln in Atem und klingt noch nach, wenn Sie schon an den nächsten Schluck denken.

40332

Minges Grauburgunder Spätlese Muschelkalk 2005, Pfalz Spätlese QmP

Über mangelnde Anerkennung kann sich der eigensinnige Winzer aus Flemmlingen in der Pfalz nicht beklagen. Die Fachpresse zählt ihn zu den Besten der Pfalz und seine Weine tragen inzwischen soviel Lametta, dass er langsam den Überblick verliert. Selbstbewusst stellt Theo Minges fest: "Wir sind in unserem Betrieb nahe am Optimum. Mit dem erreichten Niveau bin ich zufrieden." Ob's stimmt?

Art.Nr.Rotwein:(Weißwein)

51371

Château Clotte Fontane Crémailh 2005, Coteaux du Languedoc AC

Dichte rote Frucht, Spuren von Pfeffer, Schokolade und Vanille, vollmundig und weich am Gaumen - der Coteaux du Languedoc "Cuvée Crémailh" von Maryline und Philippe Pagès ist ein Roter zum Reinlegen.

50830

Domaine Moulin de Ciffre ValTaurou 1999, VdP des Coteaux de Murviel

Der Val Taurou, dem Papier nach nur ein Landwein, zeigt sich noch unglaublich konzentriert und jetzt wunderschön gereift, mit Aromen von vollreifen roten und dunklen Beeren und einer Spur Lakritz.

51149

Château Moulin de Ciffre Cuvée Eole 2003, Faugères AC

Der Faugéres Eole gehört eindeutig in die Riege der Crus. Ein mächtiger Roter aus den klassischen Rebsorten Syrah, Grenache und Mourvèdre, ein Jahr in Barriques gereift, bei dem die satte Frucht und die feinen Würznoten perfekt mit den Aromen des Holzes harmonieren. Ein angemessener Begleiter für den Festtagsbraten.

51331

Clos de l'Azerolles 2006, Minervois AC

Seine 60 Jahre alten Carignan-Reben hätschelt Raymond Julien von der Blüte bis zur Lese. Nur so bekommt er die kerngesunden Trauben, die er für das besondere Gärverfahren braucht, das seinem roten Minervois seine unvergleichliche Frucht bewahrt. Aromen von Blaubeeren, Kirschen und in der Nase ein Hauch von Veilchen umgarnen die Sinne, samtweiche Tannine streicheln den Gaumen und 14 Volumenprozent Alkohol sorgen alsbald für Gemütlichkeit.

51332

Domaine Saint Agathe Pinot noir 2005, VdP d' Oc

Ein saftiger, schmeichelnder Pinot Noir aus dem sommerlichen Backofen des Midi, der mit seiner dichten Kirschfrucht für ein dickes Ausrufezeichen in unserem Verkostungsprotokoll gesorgt hat!

74537

Casele Vecchio 2006, Montepulciano d'Abruzzo DOC

Der rote Casale Vecchio ist ein Italiener wie wir ihn gern haben: vollmundig und rund, mit üppiger Kirschfrucht und schönen, reifen Tanninen. Lassen Sie ihn vor dem Trinken ein wenig atmen, dann haben Sie gleich beim ersten Schluck 100 Prozent Italien im Mund.

40335

Minges Spätburgunder Spätlese 2005, Pfalz Spätlese QmP

Theo Minges pflegt mit seinen Reben nach eigenem Bekunden "einen intensiven Austausch". "Trauben sind wie Kinder", behauptet er, "sie kommen zur Welt, treiben aus, wachsen, man pflegt sie und versucht, ihnen ein gutes Umfeld zu bieten." Beim Ausbau seiner Weine legt er Wert auf Individualität und seinen eigenen Stil. Wie der schmeckt, probieren Sie am besten selbst.

 

Informationen und Konditionen zu den Weinen erhalten Sie bei unseren Partnern oder durch unser Team.

     
   
   
 
   
 
ÜBER UNS - AKTUELLES - PARTNER
WEINE - KONTAKT - LINKS - IMPRESSUM