ASSEMBLAGE  

Login
ASSEMBLAGE  
ASSEMBLAGE
 
HOME
ÜBER UNS
PARTNER
WEINE
KONTAKT
LINKS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ
 
    
Art.Nr.  

23032

Domaine Laurens "Cuvée 1138" 2018, Côtes du Rhône Villages Roaix AC

 
Mit Cru-Potenzial - Domaine Laurens
Von den großen Verkehrsachsen Frankreichs streift nur der Fernwanderweg GR 4 die Gemeinde Roaix. Trotzdem darf das 628-Seelen-Dörfchen im Nordwesten des Mont Ventoux der Appellation Côtes du Rhône Villages seinen Namen anfügen und das aus gutem Grund, wie Bastien Laurens' Côtes du Rhône Villages Roaix Cuvée 1138 belegt.

Der kraftvolle Rote bezirzt die Nase mit Aromen von Rosen, Schwarzkirschen und weißem Pfeffer und schmeichelt dem Gaumen mit reifen, seidigen Tanninen. Für uns ist er der Beweis, dass es unter den Côtes du Rhône Villages mit Ortsangabe durchaus welche mit Cru-Potenzial gibt.

 

 

 

 

53405

Chateau Grand Moulin Florilège 2020 weiß, Languedoc AOP

 
Müllers Lust - Château Grand Moulin
Wandern ist seit dem letzten Jahr zum Volkssport geworden. Was soll man sonst auch machen? Zum Beispiel den Tagesausklang mit einem Glas von Frédéric Bousquets wunderbar cremigen Weißen "Florilège" genießen.

Von seinem Weingut auf dem Gelände einer ehemaligen Mühle am Fuß der Pyrenäen schickte er uns einen Weißwein, der mit seinen Aromen von hellen Blüten, Kernobst und exotischen Früchten alle bezaubert.
Die Cuvée aus Grenache Blanc, Vermentino und Roussanne präsentiert sich am Gaumen mit üppiger Frucht und viel Schmelz, bewahrt sich dabei aber eine animierende Frische und Mineralik.

 

 

 

53422

Equus en petite Camargue 2019, Costières de Nîmes AOP

 
Alltagstauglich - Vignerons Propriétés Associés
Wenn bei Ihnen die Grand-Cru-Gläser unter der Woche im Schrank bleiben, Sie aber zum Abendessen trotzdem einen charaktervollen Wein trinken wollen, dann sind Sie bei der Genossenschaft von Générac an der richtigen Adresse.

Die Kooperative stemmt sich gegen den Trend der Vereinheitlichung des internationalen Weingeschmacks, und ihr Roter "Equus" aus der Appellation Costières de Nîmes offenbart auch im Alltagskristall die Aromen seiner Herkunft.
Der Cuvée aus Syrah und Grenache entsteigt der Duft von Veilchen und dunklen Beeren und auch am Gaumen verbreitet sie alles außer Langeweile.

 

 

 

 

13071

Palace de la Plage 9,5% 2020 rosé, Vin de France

 
Strandspaziergang - Cave de Cruzy
Wer würde die Pandemie nicht auch gerne ganz entspannt im eigenen Haus am Meer aussitzen, wie es einigen wohlhabenden Pariser Familien vergönnt zu sein scheint. Mit dem Rosé "Palace de la Plage" der Winzergenossen von Cruzy geht das auch in Balkonien, zumindest stundenweise.

Aus 100 Prozent Merlot gekeltert, weckt er mit seiner üppigen Frucht von roten Beeren und seinem feinen Schmelz Erinnerungen an den letzten Strandspaziergang.
Streuen Sie einfach etwas Sand in die Schuhe und streamen Sie leises Brandungsrauschen auf den heimischen Freisitz, dann ist die Illusion perfekt.

 

 

 

 

53423

Le Trotteur Coussan 2020, Pays d'Oc IGP

 
Geht gut ab - Domaine Coussan
Den Freunden fruchtbetonter, saftiger Rotweine ist Jacques Boyer mit seiner Domaine La Croix Belle am Südrand der Cevennen längst kein Unbekannter mehr. Jetzt bringt er Ihre Sinne mit einem Roten von seinem zweiten Weingut auf Trab.

Die Cuvée "Le Trotteur" aus 65 Prozent Syrah, 20 Prozent Merlot und 15 Prozent Carignan legt mit ihrer knackigen Frucht von roten Beeren, ihren feinen Würznoten und dem Aroma von gemahlenen Oliven eine zügige Gangart vor und macht einfach Lust auf den nächsten Schluck. Ganz gleich, ob Sie den Landwein aus dem Pays d'Oc vor, bei oder nach dem Essen trinken.

 

 

 

 

80921

the guv'nor rosé - Vino de Espana

 
Megarosé - Felix Solis
Im Sprachgebrauch der jüngeren Generation, sagen wir mal bis 60, hat sich ein Präfix als Ausdruck höchster Wertschätzung verselbständigt, das den etwas älteren unter uns bislang nur in Verbindung mit technischen Maßeinheiten geläufig war.

Wenn also eine jüngere Kollegin bei der Verkostung des Guv'nor Rosé entzückt ausruft, "Der ist ja mega", dann sollten Sie nicht gleich an Millionen denken. Die Cuvée aus Garnacha, Bobal und Tempranillo ist vom Preis her nämlich nicht mal kilo, ihre expressive Aromatik und das lebendige Spiel von Fruchtsüße und Säure dagegen giga.

 

 

 

 

70851

La Caplana Barbera d'Asti 2019 DOCG

 
Wieder da - La Caplana
Nicht wenige denken beim Stichwort Piemont zuerst an Kirsche und liegen, wenn es um Natalino Guidos Barbera d'Asti geht, damit gar nicht so falsch. Denn reife Schwarzkirschen spielen im komplexen Bukett dieses klassischen Piemonteser Rotweins durchaus keine Nebenrolle.

Daneben entdecken Sie aber auch die Frucht von dunklen und roten Beeren vor dem Hintergrund seidiger Tannine. Was Sie allerdings im Aromenspektrum dieses eleganten Essensbegleiters nicht finden, ist Bitterschokolade.
Peppen Sie damit einfach die Soßen Ihrer herbstlichen Wildgerichte auf, und Essen und Wein ergänzen sich perfekt.

 

 

 

53403

Cailhol Gautran Quid Novi 2019 rot, IGP Herault Pays des Côtes du Brian

 
Was Neues - Domaine Caihol Gautran
Die Cuvée aus Syrah, Grenache Noir und Carignan ist für einen Roten aus dem Languedoc mehr oder weniger Standard. Was steckt also hinter dem Etikett von Nicolas Gautrans neuester Schöpfung, das stolz behauptet: Quid Novis (Was Neues)?

Die üppige rote Frucht, die umwoben von feinen Würznoten den ganzen Mund füllt, kennen Sie schon von Nicolas' anderen Roten, aber die dezente natürliche Restsüße ist wirklich neu.
Sie macht im Wechselspiel mit den samtweichen Tanninen aus den genannten Rebsorten einen ungemein süffigen Roten, der vom (volljährigen) Enkel bis zur Oma alle begeistert.

 

 

Die Weine sind bei unseren Partnern erhältlich.

Zurück zum Anfang ⇑

     
   
   
 
 
 
ÜBER UNS - AKTUELLES - PARTNER
WEINE - KONTAKT - LINKS - IMPRESSUM - DATENSCHUTZ