ASSEMBLAGE  

Login
ASSEMBLAGE  
ASSEMBLAGE
 
HOME
ÜBER UNS
PARTNER
WEINE
KONTAKT
LINKS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ
 
    
Art.Nr.  

43188

Weingut Stauffer Riesling Margot 2023 - Rheinhessen

 
Flüssig erzählt - Weingut Stauffer
Seit weit über hundert Jahren bewirtschaftet die Familie Stauffer ihr Weingut in Flomborn, und über alle Generationen hinweg war der Weinbau eine Familienangelegenheit.
Mit seiner Linie "Family Tales" hat Juniorchef und Kellermeister Alexander eine flüssige Familienchronik geschaffen.

Es sind besondere Weine, die den Charakter prägender Familienmitglieder aus früheren Generationen widerspiegeln.
Uns hat es besonders der Riesling Margot angetan, der mit seiner filigranen Frucht und ausgeprägten Mineralität der eleganten und feinfühligen Margot Staufer wie aus dem Gesicht geschnitten sei.

 

 

 

 

 

23155

Cave de Viré - Vérizet Vieilles Vignes Viré-Clessé AC 2021

 
Leistungsträger - Cave de Viré
Die Chardonnay-Reben für den Viré-Clessé Vieilles Vignes der Winzergenossenschaft von Viré sind im Mittel 40 bis 60 Jahre alt und haben maßgeblich dazu beigetragen, dass Viré-Clessé 1997 zur fünften kommunalen Appellation im Mâconais erhoben wurde.

Mit dem Jahrgang 2021 bekommen Chardonnay-Freunde einen klassischen weißen Burgunder, in dessen komplexem Bukett mit Aromen von Lindenblüten und Akazien Tupfer von Limettenduft einen erfrischenden Kontrapunkt setzen.
Sein kraftvoller, fülliger Auftritt am Gaumen findet dank frischer Noten von Zitronengras und Minze zu einer schönen Balance.

 

 

 

 

 

53601
53670

Comtesse Marion Sauvignon 2023 - Pays d'Oc IGP
Comtesse Marion Cabernet Sauvignon 2023 - Pays d'Oc IGP

 
Psst! - Les Domaines Robert Vic
Aus dem Glas stieg der Duft von reifen dunklen Beeren, Gewürzen und Unterholz, am Gaumen präsentierte er sich ebenso kraftvoll wie rund mit schön eingebundenen Tanninen und beachtlicher Länge.
Was will man mehr von einem Rotwein? Mehr bezahlen? Leider nicht.

Der Cabernet Sauvignon Comtesse Marion von Aurélie und Jérôme Vic war eine der Überraschungen in unserer Blindverkostung und heimste vier von fünf möglichen Punkten ein.
Mit Blick auf den Preis hätten es auch mehr sein können. Aber das müssen Sie Ihren Gästen ja nicht verraten.
Und wenn diese lieber weiß bevorzugen, dann bieten Sie doch einfach Aurélies und Jérômes sortenreinen Sauvignon Blanc an, der mit seiner verführerischen Komposition aus Aromatik, Finesse, Ausgewogenheit und frischer Frucht richtig Lust aufs Festmahl macht - und dabei ebenfalls die Kasse schont.

 

 

76188

Baglio Oro Nero d`Avola Sicilia DOC 2023

 
Sizilien, retronasal - Baglio Oro
Sein Land könne man nicht beschreiben, man müsse es vielmehr mit allen Sinnen in sich aufnehmen, sagt Francesco Laudicina.
Der Winzer aus dem Westen Siziliens muss es wissen, denn er kennt seine Weinberge aus dem Effeff und ein feines Näschen für Wein hat er auch.

Sein Nero d'Avola "dei Respiri" liefere den retronasalen Subtext für das Verständnis seiner Heimat, behauptet er.
Wir haben in unserer Verkostung einen Rotwein kennengelernt, der mit seinen Aromen von sizilianischen Kräutern, Erdbeeren und Kirschen perfekt zu gegrilltem Gemüse und den klassischen Pasta-Gerichten der Insel passt.

 

 

 

 

53575

Domaine Guinand Les Frênes 2021/2023 - Languedoc Saint Christol AOP

 
Ausgezeichnet - Domaine Guinand
Die Gemeinde Saint-Christol im Nordosten von Montpellier gehört zu den wenigen Weinbauorten im Languedoc, die aufgrund der besonderen Qualität ihrer Weine der Appellation Languedoc den Ortsnamen anfügen dürfen. Und der rote Saint-Christol "Les Frênes" der Guinands macht dieser Auszeichnung durch die französische Weinbaubehörde alle Ehre.

Die kraftvolle Cuvée aus Syrah und Carignan verströmt schon im Glas ein betörendes Bukett von roten Waldbeeren, Kräutern und Röstaromen, zu denen sich am Gaumen noch die Frucht von Pflaumen gesellt.

 

 

 

 

 

53633

Vallons Ensoleillés Cabernet Sauvignon 2022 - Pays d'Oc IGP

 
Kuschel-Cabernet - Château Grand Moulin
In der Nase gesellen sich zu den intensiven Aromen von dunklen Beeren und reifen Pflaumen Noten von Tabak, Kakao und Vanille.
Den Mund füllt Frédéric Bousquets machtvoller Roter aus 100 Prozent Cabernet Sauvignon mit der dichten Frucht von schwarzen Johannisbeeren, Pflaumenkompott, gefolgt von dunkler Schokolade und Tabakblättern, eingehüllt in samtweiche Tannine.

Wenn die einsetzende Abendkühle das Bedürfnis nach etwas Warmen weckt, kommt dieser kuschelig weiche Rote wie gerufen - auch als Begleiter zu allem, was noch auf dem Grill brutzelt.

 

 

 

 

 

23247

Campuget La Sommelière 2018 - Costières de Nîmes AC

 
... Herr Specht - Château de Campuget
Ein schmuckes Schlösschen von 1753 inmitten eines Parks mit altem Baumbestand. "Nicht schlecht", dachten wir auch bei der Verkostung von Franck-Lin Dalles 2018er Costières de Nîmes La Sommelière.

Der Rote aus ausgewählten Trauben seiner besten Syrah-Reben repräsentiert mit seiner expressiven Frucht und seinem konzentrierten Auftritt am Gaumen für Monsieur Dalle die Quintessenz dieser Rebsorte.

 

 

 

 

 

 

 

53634

Domaines Robert Vic GSM 2023 - Pays d'Oc IGP

 
Zur Not allein - Les Domaines Robert Vic
Hinter dem Kürzel GSM auf dem Etikett verbirgt sich ein vollmundiger Roter aus 40 Prozent Grenache, 30 Prozent Syrah und 30 Prozent Mourvèdre.
Spätestens jetzt sollten Freunde warmwürziger Rotweine hellhörig werden. Die Nase kitzelt er mit einem komplexen Bukett reifer Früchte und feiner Würznoten.

Am Gaumen setzt sich das Spektakel fort, ergänzt durch Noten von Lakritz und Minze. Trotz seiner präsenten Tannine geht er runter wie Öl und macht Lust auf den nächsten Schluck.
Genießen Sie ihn am besten in geselliger Runde, empfiehlt Aurélie Vic. Allein schmeckt er aber auch, meinen wir.

 

 

 

 

 

 

Die Weine sind bei unseren Partnern erhältlich.

Zurück zum Anfang ⇑

     
   
   
 
 
 
ÜBER UNS - AKTUELLES - PARTNER
WEINE - KONTAKT - LINKS - IMPRESSUM - DATENSCHUTZ