ASSEMBLAGE  

Login
ASSEMBLAGE  
ASSEMBLAGE
 
HOME
ÜBER UNS
PARTNER
WEINE
KONTAKT
LINKS
IMPRESSUM
 
Bild = Klick auf Art.Nr.    

30685

Delaille, Vieux Clos 2013, Cheverny AOC

Für stille Genießer - Domaine du Salvard
Cheverny ist eine kleine Appellation an der mittleren Loire und unter Insidern für komplexe Weißweine von beachtlichem Format bekannt. Die Domaine du Salvard gehört zu den besten Erzeugern des Anbaugebiets, und Emmanuel und Thierry Delaille sonnen sich in der Gunst der Fachwelt. Für ihren Cheverny "Le Vieux Clos" hat ihnen der Guide Hachette zum dritten Mal in Folge zwei Sterne verliehen und auch wir haben in unserer Verkostung nicht mit Punkten gegeizt. Der Weiße aus 85 Prozent Sauvignon und 15 Prozent Chardonnay bietet reichlich Fleisch am Gaumen, opulente Frucht von Pfirsich und Pampelmusen und verabschiedet sich mit einem grandiosen Finale. Der richtige Wein fürs stille Genießen allein oder zu zweit.

30683

Cave Ackerman Chenin Blanc Medium 2013, VdP du Val de Loire

Bildungslücke - Ackerman
Beim Stichwort Loire denkt der gebildete Mitteleuropäer gewöhnlich an weiße Schlösser und Renaissance- respektive Barockgärten. Uns Banausen kommt dagegen zuerst die Chenin Blanc in den Sinn. Am Mittellauf des großen Flusses ist die weiße Rebsorte seit Menschengedenken zu Hause und weckt bei Genussmenschen Erinnerungen an knackige Weißweine mit filigraner Frucht und harmonischer Säure. Sie sind ideale Begleiter zu Fisch und anderem Meeresgetier, machen aber auch als Aperitif eine gute Figur. Bestes Beispiel dafür ist der 2013er Chenin Blanc von Ackerman. Seine komplexe Nase und die fein gewebte Frucht decken sich perfekt mit unseren Assoziationen zum Thema Loire.

40891

Weingut Groh, Weißburgunder Trocken 2013, Rheinhessen QbA

Vom Eise befreit - Weingut Groh
Wenn Sie mit Bacchus Hilfe für Tauwetter in der Beziehung sorgen wollen, dann öffnen Sie doch ein Fläschchen von Axel Grohs Weißburgunder. Bei so viel Schmelz und Saft am Gaumen können Sie sicher sein, dass Ihre bessere Hälfte nur so dahinfließt. Der Charmeur aus dem Rheinhessischen Bechtheim nimmt die Herzen mit frischer, klarer Frucht von hellem Kernobst und mineralischer Eleganz für sich ein. Wenn Sie dann noch ein wenig in der Küche zaubern, werden Ihre lauteren Absichten gewiss honoriert.

51894

Cave de Cruzy, Cuvée des Amandiers 2013, Côtes de Gascogne IGP

Jauchzet und frohlocket - Caves de Cruzy
Hiermit erklären wir die Gartensaison für eröffnet: Der Weiße "Cuvée des Amandiers" ist wie geschaffen fürs entspannte Beisammensein auf heimischer Scholle. Wunderbar frisch und fruchtig mit Aromen von grünen Äpfeln und exotischen Früchten lässt er Ihre Lieben, Freunde und Nachbarn jauchzen und frohlocken. Dabei ist die ungemein süffige Cuvée aus Colombard und Sauvignon Blanc mit nur 11,5 Volumenprozenten angenehm leicht. Und bei dem Preis schaffen Sie schon zum Monatsende die schwarze Null.

51895

Les Vins de Saint Saturnin, Monvalet Rosé 2013, Pays d'Oc IGP

Der Duft der Heimat - Cave Coopérative Les Vins de Saint Saturnin
Authentische Weine seiner Region für jeden erschwinglich zu machen, hatte sich Noel Calmel 1951 bei der Gründung der Cave Coopérative Les Vins de Saint Saturnin auf die Fahnen geschrieben. Mit dem Rosé "Monvalet" ist es dem technischen Direktor Bruno Raymond einmal mehr gelungen, einen Wein im Sinne des legendären Noel Calmel zu kreieren. Die lachsrosa Cuvée aus Grenache Noir und Syrah verströmt den würzigen Duft seiner Heimat. An den Gaumen gelangt reichlich Saft und üppige Frucht von reifen roten Beeren, wie es sich für einen Rosé aus dem Midi gehört. Gut gekühlt ist er ein erfrischender Feierabend-Schluck, aber auch ein perfekter Begleiter zu allem, was den Grill verlässt, wie auch zu kräftig gewürzten Gerichten aus dem Wok.

 

Die Weine sind bei unseren Partnern erhältlich.

 

     
   
   
 
 
 
ÜBER UNS - AKTUELLES - PARTNER
WEINE - KONTAKT - LINKS - IMPRESSUM